Ab dem 6. Januar geht die Insel bis Mitte März in Urlaub. So manche Kellnerin bucht nun eine Kreuzfahrt in den warmen Gewässern des Südens, die Nachbarin flieht nach Spanien, Pizzabäcker renovieren ihre Häuser oder besuchen die Verwandtschaft in Danzig, einheimische Rentner spazieren am Strand und schnaufen durch.
In dieser Zeit, haben fast alle Restaurants geschlossen und selbst die Supermärkte haben fast Urlaub, d.h. sie gönnen sich Öffnungszeiten wie in der guten alten Zeit, als man noch um 18.00 nach Hause gehen durfte und Sonntags frei hatte.
Nicht ein einziger Tourist verirrt sich in diesem Zeitfenster auf die Insel. Dafür tauchen gelegentlich eigenartige, aber harmlose Gesellen dort auf. So z.B. fand in diesem Winter ein austriatischer Troll seinen Weg auf die Insel. Ich glaube, es war ein besonderer Moment, als ich dies auf dem Foto festhalten durfte, denn ein austriatischer Troll ist hier meines Wissens noch nie gesichtet worden. Bei diesem Exemplar handelt es sich um das besonders seltene Exemplar der weinviertler Trulla. Nur dort nämlich gibt es überhaupt weibliche Trolle, die anders als ihr männliches Pendant keinerlei Schaden anrichten, sondern berühmt sind für ihre Lachsalven, die zu fröhlichem Herumkugeln führen.
Sie halten dies für einen Touristen? Nein, nein, lassen Sie sich nicht täuschen. Wie ich bereits sagte: von Januar bis März ist die Insel auf Urlaub und nimmt keine Touristen auf.