• Über

meertau

meertau

Monatsarchiv: Juli 2015

Tun

21 Dienstag Jul 2015

Posted by meertau in Festland

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arbeit, Baustelle, Flip Flops, Frankfurt, Pumps

So…. ich gebe das Löcher in die Luft starren vorerst auf.

Ich packe die FlipFlops in den Kühlschrank, lasse den Mann auf der Schuppenbaustelle winkend zurück und umarme den Hund. Mit dem schnellen Zug werde ich versuchen, die Regenwolken von der Insel weg zu ziehen und mich in die Schwüle Glut des Maindörflis begeben.

Ich tausche: Jeans gegen Rock, Flips gegen Pumps, Gesicht gegen Schminke, Erdung gegen Sinnfragen, Nichtstun gegen Tun und

mich gegen mich.

Bis bald… ich bin dann mal festlandig.schaffen

Sinn

20 Montag Jul 2015

Posted by meertau in Wetterbericht

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Flip Flops, guter Mensch, Kinder, Sinn des Lebens

…nun, da meine Freundin D. aus linksoben diese schwerwiegende Frage aufgeworfen hat, habe ich leider auch keine rechte Antwort.

Früher dachte man ja, die Antwort auf alle Fragen sei 42. Ich persönlich habe dem nie etwas abgewinnen können und mir dann viele Jahre eben diese Frage gestellt. Alle Sinne, die ich fand, erschienen auf den zweiten Blick recht fad.

Kinder haben…. ja, habe ich leider nicht. Aber mein Leben hat Sinn.

Etwas Weltbewegendes tun…. ja, habe ich leider nicht. Aber mein Leben hat Sinn.

Geliebt werden…. ist fein, aber noch viel schöner ist es, zu lieben.

Ein guter Mensch sein… ist fein, bin ich nicht und trotzdem hat mein Leben Sinn.

Ich gehe an den Kühlschrank und finde keinen Sekt und keine 42.

Aber ich habe ein Gleichgewichtsbarometer und Flip Flops. Das u.a. macht in meinem Leben Sinn.flip

Pferdchen-Monolog

20 Montag Jul 2015

Posted by meertau in Flaschenpost

≈ 4 Kommentare

Der Herzensmann opfert sich und begleitet mich auf eine zweistündige Hunderunde um die Dörfer herum. Vermutlich hat er ein kleines schlechtes Gewiss‘chen, weil er ganztägig bei des Fischers Geburtstag verbrachte. Ein Männergelage aus Schnaps und den absolut besten insulanischen Fischfrikadellen, großen Weltthemen und derben Witzen über ihre besten Stücke. Obwohl man ja zumeist den Frauen Geschwätzigkeit nachsagt denke ich doch, dass es sich hierbei um eine Projektion handelt. Ich jedenfalls könnte nicht geschlagene sieben Stunden mit Freundinnen ratschen. Sorry Mädels – falls ihr das jetzt lest.

Kurz vor dem heimatlichen Dorf stehen zwei Mütterpferde mit ihren beiden Fohlen. Während ich noch schwärme von ihrer Schönheit, hat der Herzensmann bereits laut gelacht und die vier aufgefordert, herbei zu kommen. Ich schmunzle und er läuft los zum Gatter. Dort steht er, als die vier tatsächlich im schnellen Galopp angelaufen kommen und ihn am Gatter begrüßen.

„Oh ihr wunderschönen Braunen“…. spricht er und beginnt sogleich Gras zu rupfen.

„Hier… das ist viel besser als das auf eurer Wiese“…. er gibt es der ersten Pferdemutter.

„Hmmm…. lecker ist das. So jetzt kommt aber dein Baby dran“…. weiteres Grasrupfen.

„Jetzt sei mal nicht so dominant“…. Schimpfend mit der einen Mutter, die das andere Fohlen verscheucht.

„Jaaa…. So hübsch seid ihr“…. weiteres Grasrupfen.

„Ich würde ja sofort den Elektrozaun abschalten und euch das Gatter öffnen, aber dann krieg ich Ärger mit dem Bauern“…. Weiteres Grasrupfen.

Der Hund wimmert genervt – nicht ahnend, dass er gestern Ross auf dem Speiseplan hatte – und geht in der Zwischenzeit ein paar Mäuse suchen.Foto (8)

Die Zentrale der Weltherrschaft

15 Mittwoch Jul 2015

Posted by meertau in Inselgeheimnisse

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Bullerbü, großer Wagen, Lenkrad, Schwalben, Weltherrschaft

Es ist ja nun wirklich so, dass wir mehr oder weniger zufällig auf der Insel gelandet sind, die wir eigentlich total langweilig und blöde fanden.

Langweilig finden wir sie immer noch und deshalb lieben wir sie so sehr. Und es ist ja nun auch so, dass wir hier das alte Häuschen fanden und schnell ein paar Tapeten inwändig kleben wollten, um es sogleich in die Vermietung zu geben.

Schließlich ward es aber so, dass mit Tapetenkleben nichts gerettet würde und so wurde eine Kernsanierung draus. Nach der Kernsanierung befanden wir es für notwendig, das alte kleine Haus selbst bewohnen zu wollen.

Zu dem alten Schätzchen gehört ein hübsches Stück Land und auf dem Land steht ein ehemaliger Schweinestall, der recht baufällig erscheint. Abendlich rauchen wir in dem alten Schweinestall und schauen auf seine maroden Wände, gelegentlich hinterlässt eine wiener Freundin hier eine Blutspur, aber das nehmen wir mit Gelassenheit.

Eigentlich kam es nur zu der Blutspur auf dem alten Betonboden, ob unserer Entdeckung des Karma-Chargers. Den haben wir ganz gut zu verkraften und zu genießen gewusst.

Nun aber, haben wir abendlich im Schweinestall Rauchopfer gebracht und unsere Liebesschwüre an die Wand gemalt mit rotem Bleistift. Der hat den Vorteil vergänglich und bleibend zugleich zu sein.

Aber all das will ich eigentlich gar nicht erzählen. Eigentlich will ich die absolut aktuellen Inselgeheimnisse ausplaudern:

Im Zentrum unseres alten Schweinestalls muss sich einstmals die Zentrale der versuchten Weltherrschaft befunden haben.

Am Anfang war die Liebe, so wie unsere rotstiftigen Schwüre ganz zufällig an der richtigen aber unfotografierten Stelle der Zentrale.

Zweifelsfrei erkennt man den großen Wagen, der im Universum herumkurvt und mit einem feingliedrigen Lenkrad verbunden ist. Mittig ist der große Wagen ausgestattet mit einem Alien-Tacho, das die Flugtemperatur der Außerirdischen regelt, die hier im Schweinestall anlanden, um sich sogleich am Karma-Charger aufzuladen. Dies geschieht ganz offensichtlich nur dann, wenn keiner von uns anwesend ist. Und natürlich hat so ein großer Wagen, der im Universum herumkurvt, auch eine Anhängerkupplung, denn wer weiß schon, was man auf seiner Reise noch so alles aufgabelt und gegebenenfalls mitnehmen muss.

Als wir den zartgliedrigen Steuerknüppel erblicken ist uns selbstverständlich sofort klar, dass hier einstmals Großes stattfand.: Wir sitzen inmitten einer alten oder auch andauernden Revolution. Irgendwer hat diesen alten Schweinestall ausgesucht, um hier die Weltherrschaft zu übernehmen.

welt2

Ganz ehrlich: Wir waren es nicht! Und nach unseren Recherchen waren es auch die Vorbesitzer und Erbauer des famous Schweinestalls nicht.

Allerdings geht im Dorf das Gerücht herum, dass die alten Besitzer immerzu Gäste hatten … so etwa vor dreißig Jahren. Diese Gäste wiederum wohnten im derzeit geschlossenen Bullerbü-Häuschen.

Dort wiederum kann aktuell keiner von unseren Gästen wohnen, da dort Schwalben gerade zwei Kinderschwalben groß ziehen. Wir bitten unsere Freunde hierfür um Verständnis! Desweiteren bitten wir um unser eigenes Verständnis: Die Wespen vom letzten Jahr entern wieder unser Dach und diesjährig graben uns die Ameisen den Boden unter den Füßen weg. Wird also Zeit, dass wir die Zentrale der Weltherrschaft wieder an uns reißen. Hierin spielt der Mensch ja durchaus nur eine untergeordnete Rolle und auch wenn das Bullerbü-Häuschen gerade wegen Nachwuchses geschlossen ist, so kann doch jeder gerne im Schweinestall übernachten, der etwas von Weltherrschaft versteht.

Kettenreaktion

12 Sonntag Jul 2015

Posted by meertau in Festland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buchhaltung, Ford Maverick, Hund, Leben, Vergangenheit

Als ich von zweiwöchiger Rundreise in eines meiner drei zu Hausen komme (by the way…: gibt es zu Hause nur als Singular?), will ich so schnell wie möglich auf das inselige zu Hause.

Doch bis zur Abreise sind noch Kofferumpackerein, Wäschewaschereien, Taufereien und Buchhaltereien angesagt. Diszipliniert wie ich bin habe ich mir angewöhnt, mit dem Widerwärtigsten anzufangen. Also erst mal Buchhaltung machen, Rechnungen schreiben und die Raubritter vom Finanzamt bedienen.

Stolz über so viel Disziplin öffne ich also den Laptop, lege Quittungen zurecht, und schaue mich im Büro um. Dummerweise fällt mir just in diesem Moment ein, dass ich ja  mein Auto verkaufen möchte.

A pro pos Auto: möchte hier jemand vielleicht einen wunderschönen, schwarzen Ford Maverick kaufen???

Also um ihn zu verkaufen, muss ich allerdings den Autobrief finden. Ich beschließe, diesen Punkt auf Platz 1 der Prio-Liste zu setzen und fange also an, mein Büro zu durchforsten.

Zunächst lese ich mich in alten Briefwechseln fest, die aus den Jahren 1976 bis 1980 mit meiner damaligen Brieffreundin aus Baunatal stammen. Wir hatten uns im Urlaub kennen gelernt und also schrieben wir uns über viele Jahre. Ich fand sie vor längerer Zeit im Gesichtsbuch. Alt ist sie geworden. Ob sie das über mich wohl auch denkt? Vermutlich.

Anschließend schaue ich mich an alten Fotos fest: Hochzeiten, die ersten Jahre meiner Berufstätigkeit, die Kollegen aus der lörracher Zeit, die Kollegen aus der frankfurter Zeit, meine Pubertät, die ich im Balletsaal im Trikot und in Spitzenschuhen verbrachte, die Zeit in Frankreich, die Kindheit in Italien. Stunden gehen ins Land und mein Autobrief ist nicht in Sicht. Die Spitzenschuhe von damals – also von vor ca. 35 Jahren – habe ich noch und hole sie schnell aus dem Keller, um mir ihre harten Seiten durch die Hände gleiten zu lassen.

Eine Kette aus meiner Stierkampfzeit fällt mir in die Hände und ich beschließe, endlich mal meinen gesamten Schmuck in einem Kistchen zu sammeln. Also suche ich in der nächsten Stunde Schmuck aus fünf Jahrzehnten zusammen. Mein ganzes bisheriges Leben halte ich in den Händen und mir wird klar, wie viel ich erleben und genießen durfte.

Irgendwann stehe ich vor dem kleinen Asche-Töpfchen in dem meine erste Hündin begraben liegt. Aufgrund ihrer kranken Hüften ist sie meistens im Main geschwommen und dort sollte sie auch ihre letzte Ruhestätte finden. Aber ich brachte es nicht übers Herz, die Urne zu öffnen und ihre Asche in den Fluss zu streuen. So musste sie also mit in den Teuto ziehen. Ich schaue mir Welpenfotos vom Frl. Möchtegernwindhund an und bete leise, dass sie – nun da wir wissen, dass der Tumor noch gutartig ist – ihren 12. Geburtstag erleben darf.

Während ich leise vor mich hinwimmere, finde ich in einer kleinen Schatulle meinen Reisepass.

Nun kann ich wenigstens die Freundin in New York mal besuchen. Der Autobrief ist nach wie vor verschollen und die Buchhaltung verschiebe ich auf morgen. Sonst bin ich aber wirklich sehr diszipliniert.

IMG_1983

phlegma pflegen…..

04 Samstag Jul 2015

Posted by meertau in Flaschenpost

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Insel, Langsamkeit, Pause, Phlegma

dachte ich mir und beendete die arbeitende Rundreise eine halbe Stunde früher als bezahlt und schwang mich bei 40 Grad in einen Zug der Bankfurt verließ.

Die Aussicht auf zwei Inseltage war allzu verlockend und so landete ich spätabendlich in der Marzipanstadt, schloss den Mann in die Arme, bestieg seinen Bus und kam mitternächtlich den Vollmond bestaunend auf der Insel an.

Zwei Tage Phlegma pflegen. Den Teerblasen der Mainmetropole entkommen, die Stadt im Teuto umschifft, das nachlassende Herz lässt die Beine verdicken und mir ist das scheißegal, denn ich pflege jetzt zwei Tage das Nichtstun.

Der Vollmond ist betrachtet, das Glückshundetier und ich haben die Füße ins Meer gehalten, denn Meerschwimmer sind wir beide nicht. Das Glückshundetier ist wasserscheu und ich bin Quallenscheu. Selbige waren zwar nicht zu sehen, aber ich hatte ja noch viel vor…. nämlich die Beschäftigung mit Nichts. Das ist mir recht gut gelungen, wenn man vom Rechnungen und Mahnungen Schreiben absieht. Dafür war der Mittagsschlaf unverschämt tief, der Nachbarschafts-Schnack lang, das Interview zur Weltherrschaft mit dem Schweinestallbesitzer sehr erleuchtend und die gekauften Sandaletten versprechen Feinstrumpffreiheit in der kommenden Woche. Die wird wild und bunt und lang.

Danach werde ich wieder Phlegma pflegen und davor evtl. noch die Schweinestallerkenntnisse verschriftlichen. Falls es die Phlegmapflege zulässt.

IMG_5522

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Aktuelle Beiträge

  • Um mal die Frage aus April zu beantworten….
  • Ist bald Weihnachten?
  • Was hättest Du dazu gesagt….
  • Von Schnecken und Igelscheiße……
  • Eine kleine Reise….
Follow meertau on WordPress.com

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Eiland
  • Festland
  • Flaschenpost
  • Inselgeheimnisse
  • Inselkoller
  • Olympia
  • Paarweise
  • Rostparade
  • Wetterbericht

Blogstatistik

  • 64.356 Treffer

Neueste Kommentare

meertau bei Um mal die Frage aus April zu…
steppenhund bei Um mal die Frage aus April zu…
meertau bei Um mal die Frage aus April zu…
unastre bei Um mal die Frage aus April zu…
schneck bei Ist bald Weihnachten?

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 187 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 64.356 Treffer

Abonnierte Blogs

  • A Readmill of my mind
  • HOLZATELIER - FEHMARN
  • Fundevogelnest
  • kiekut
  • Familienbande
  • kaethemargarethe
  • Politica-Comment
  • the-patchwork-family
  • socopuk
  • campogeno
  • its just a thought. only a thought.
  • lafillemoche
  • anwolf.blog
  • vitaestblog
  • vogelsperspektive
  • Kopf und Gestalt
  • Das Neuste von JWD
  • mylifeinprostitution.wordpress.com/
  • Abenteuer Fachwerkhaus
  • Kraulquappe
  • Un Astre
  • papiertänzerin.
  • Der Dilettant
  • Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!
  • wupperpostille
  • eulenschwinge
  • Meermond
  • lieberlebenblog
  • meinedrogenpolitik
  • toka-ihto-tales
  • dame.von.welt
  • Notizen aus der Provinz
  • Leselebenszeichen
  • Das 37. Jahr
  • Frankfurter Notizen
  • Schreiben und lesen lassen
  • MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
  • www.indernaehebleiben.de/
  • watt & meer
  • Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

A Readmill of my mind

We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.

HOLZATELIER - FEHMARN

Matthias Offner

Fundevogelnest

Gefundenes und Erfundenes

kiekut

Lokales und Globales

Familienbande

kaethemargarethe

Aus dem Leben eben, und manchmal spült es

Politica-Comment

Nachrichten, Analysen, Satire

the-patchwork-family

socopuk

Buchstaben in der richtigen Reihenfolge

campogeno

jeder tag ein anderes datum

its just a thought. only a thought.

lafillemoche

l'amour de l'enfer

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

vitaestblog

pflanzliche Sachen, die das Leben schöner machen

vogelsperspektive

unterwegs

Kopf und Gestalt

Das Neuste von JWD

mylifeinprostitution.wordpress.com/

Abenteuer Fachwerkhaus

Ein Haus, eine Frau, viel zu tun.

Kraulquappe

> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart - einer verschwommenen Zukunft entgegen <

Un Astre

papiertänzerin.

Poesie des Alltags: Collage, Foto, Wort

Der Dilettant

unaufgefordert malen

Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

eulenschwinge

wörter.bilder.wörterbilder

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

lieberlebenblog

wann, wenn nicht jetzt?

meinedrogenpolitik

Genuss Konsum Zwänge Vergnügen

toka-ihto-tales

oder: Alles, was ich meinem Friseur nicht erzählen kann

dame.von.welt

Notizen aus der Provinz

"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

Das 37. Jahr

Leben, Musik, Betrachtungen, Computer, eine andere Form von Tagebuch

Frankfurter Notizen

Schreiben und lesen lassen

Haus- und Hofberichterstattung aus der Villa Fjonka

MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit

www.indernaehebleiben.de/

VOM REISEN; NAH UND NÖRDLICHER

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • meertau
    • Schließe dich 187 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • meertau
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …