Schlagwörter
Ich habe es mir vor Jahren schon schleichend abgewöhnt, über den täglichen Irrsinn unserer Gesellschaften zu bloggen.
Grund hierfür ist die vollkommen eigennützige Notwendigkeit, möglichst lange gesund zu bleiben und mir die Aufregerei über unseren alltäglichen Wahnsinn zu ersparen. Daher ziehe ich es vor, Schönheit, Innigkeit, Sehnsucht und die kleinen alltäglichen Glücke in Worte zu fassen.
Wie in fast allen Familiengeschichten, so gibt es auch bei uns Flüchtlinge, Vertriebene und mein Großvater arbeitete 25 Jahre als Gastarbeiter in Italien.
Weil mir das Tagesgeschehen das zornige Zittern in die Finger treibt, erzähle ich stattdessen von einem Buch, das mich so derart gefesselt hat, wie kaum ein anderes in den letzen zweihundert Jahren. Knausgard erzählt Teile des alten Testaments neu und tut dies als Literat. Kein Krimi hat mich je so fasziniert, wie seine Geschichte von Kain und Abel. Und nie habe ich begriffen, warum Noah einfach so alle absaufen lies. Nur weil eine Stimme ihm dies eingab? Nun gut, ich hätte mir ein Buch wie dieses, im Leben nicht gekauft (Engel und die Bibel interessieren mich einfach nicht sonderlich), aber die Nachbarin hat es mir empfohlen und geliehen.
In einem Roman innerhalb seines Romans erzählt Knausgard also Noahs Geschichte. Obwohl man den Ausgang kennt, bangt man bis zur letzten Minute, dass es in diesem Roman anders ausgehen möge. Für den Moment, in dem Noah seine eigene Schwester mit einem Neugeborenen vor der Arche zurückweist, obwohl sie bereits bis zum Bauch im Wasser steht, gibt Knausgard eine verblüffende Erklärung, indem er Noah mit einem Asperger Syndrom versieht.
Nun verstehe ich seine Hartherzigkeit. Er konnte offenbar nicht anders, da eine klitzekleine Fehlschaltung der Neurologie undsoweiterundsoweiter. Aber haben alle unsere braunen Brüder auch so eine Fehlschaltung, dass sie reinen Herzens Brandbomben auf Herbergen mit Elend und ausgemergelten Menschen werfen?
Barmherzigkeit… ein vermeintlich veralteter Begriff, der doch eine scheinbar unüberwindbare Hürde selbst für uns modernen Menschen, darstellt. So leicht fallen wir zurück in die Barbarei, das es mich gruselt und friert.
Glücklicherweise leben wir in einem Land, in dem es nicht nur braunes Gedankengut gibt, sondern Toleranz und Barmherzigkeit eine laute Stimme haben.
Worte gegen rechts, für Menschen sind nötig und Spenden natürlich auch: betterplace
Eine interessante Entscheidung trifft der Nachbar Lombardi und den allerschönsten Wutanfall produziert die herzliebe Floralartistin!
Auch sehr gelungen was der andalusische Nachbar so schreibt, und die Frau Landleben erzählt eine wunderbare Familiengeschichte zum Thema Flucht.
Dunja Hayali sagt dann wirklich alles, was es zu diesem Thema zu sagen gibt.
Das ist mir zu einfach. Alle die kein Mitgefühl haben sind nicht psych. erkrankt. Die Menschen sind so!
Gefällt mirGefällt 1 Person
nein nein, da haben Sie mich missverstanden (drum hatte ich dieses Fragezeichen da oben, was eigentlich mehr Ausdruck meiner Ironie sein sollte). Es gibt nie eine einfache Erklärung. Und ehrlich gesagt, halte ich Erklärungen für vollkommen nutzlos. Weder Genetik, noch Biochemie oder schlechte Kindheit und wie sie alle heißen, diese Erklärungen…. sie alle sind Augenwischerei.
Wir alle entscheiden uns täglich für oder gegen Barbarei…. und ich bin da dann halt immer irgendwie total fassungslos.
Im Einzelfall (wie im literarischen Beispiel Noahs) ist das eine interessante Idee…. aber im Grunde meines Herzens verabscheue ich Erklärungen. Die einfachen ebenso wie die komplexen.
Gefällt mirGefällt mir
wir stammen vom affen ab…
leider
nicht
vom wolf …
traurig aber wahr
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch die Affen sind weniger grausam….
Gefällt mirGefällt mir
ja. selbst paviane …
erschütternd.
Gefällt mirGefällt mir
Die Barmherzigkeit haben die Religionen schier für sich gepachtet, doch trägt sie ein jeder in sich drinnen. Halt, ich korrigiere mich: Die dumpfen Hohlkörper in Tarnanzügen, die um Flüchtlingsheime schleichen, die sind ganz gewiss herzlos und kennen kein Erbarmen.
Liebe Ro, tun wir im Kleinen alles gegen die tägliche Barberei, die uns begegnet, nur so können wir etwas erreichen.
Ich sende Liebgrüße und verpupilliere mir jetzt mal die anderen Links, weil sie alle wissenswert mir erscheinen.
Auf bald, die Ihre.
Gefällt mirGefällt mir
So wollen wir es halten 🍀
Gefällt mirGefällt mir
Fehlschaltungen … jede Menge … Danke für diesen schönen, klugen Text. Ich denke seit Wochen über einen eigenen Blogtext zu dem Thema nach, aber irgendwie bleiben mir die Worte immer im Halse stecken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mir bleiben sie auch stecken… die worte…. und schwerter möcht ich grad nicht pflugscharen machen, drum bin ich so schweigsam….
Gefällt mirGefällt mir