• Über

meertau

meertau

Monatsarchiv: September 2015

Zwischennotiz

22 Dienstag Sept 2015

Posted by meertau in Allgemein

≈ 5 Kommentare


Ich stecke zwischen hier und da, zwischen Umzug, Inselbesuch, festlandiger Arbeit, Reisen, Umzug. Und ich stecke zwischen Betriebsamkeit und Abschieden und Sehnsucht nach Ruhe zum Schreiben.

Mein Leben ist grad zu kurz und zu voll mit zwischen. Ändert sich bald…. Zum Glück!

1/3

09 Mittwoch Sept 2015

Posted by meertau in Festland, Wetterbericht

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Abschied, Hühnergötter, Muscheln, Reduktion, Schatzkisten, Strand

Die Nerven liegen ein kleines bisschen blank. Von Kullertränen bis Mordsgebrüll ist grad alles drinnen, während wir uns so in der Puddingstadt auflösen. Eine kleine Gruppe meiner heißgeliebten Kakteen ist bereits ausgezogen. Einer lebt jetzt in Lemgo und hat mir bereits ein Foto seines neuen Lebens geschickt. Das freut mich ungemein. Die Größenwahnsinnige (ja, meine Pflanzen haben Namen und hier reden wir von einer Palme mit 3 m Höhe und gefühlten 5 m Breite) macht mir Sorgen, denn keiner will sie haben.

Auch meine vielen Bilder und Kunstwerke (die ich nicht selbst hergestellt habe, sondern erwarb oder geschenkt bekam) machen mir klitzekleine Sorgen. Sie sterben ja nicht und werden gut verpackt warten, bis unsere diversen in Bau befindlichen Nebengebäude fertig sind.

Unendlich viel Vergangenheit in Form von Briefen und Fotos ist entsorgt. Sehr befreiend und wenn der Mann mit Armen voller Geschenkpapier auftaucht, das seiner Entsorgung harrt, schwillt mir der Kamm. Wir haben die Wirtschaft immer brav am Laufen gehalten und Kopf schüttelnd schwöre ich mir künftige Abstinenz.

Vieles ist verschenkt, so wie einige Tausend Euronen in Hörbüchern und Büchern, Töpfen, Lebensmittel, Blumentöpfe, wirklich gute Klamotten undsoweiterundsoweiter.

Und einiges kann weder entsorgt noch verschenkt werden. Das wird ausgesetzt. Auf der Insel habe ich bereits in den Einkaufswägen der einschlägigen Supermärkte, Puppen und Stofftiere ausgesetzt. Morgen werde ich auf der teutonischen Hunderunde eine blaue Schatzkiste aussetzen. Sie ist mit viel Liebe von einer Freundin hergestellt und also kann ich sie weder entsorgen, noch mitnehmen.  Ich habe sie mit Muscheln gefüllt, aus meiner Zeit damals in Südfrankreich, als ich mit Paule auf dem Schiff lebte.

Also werde ich sie morgen an meinen Lieblingsplatz bringen und unter einer Bank verstecken. Das Wetter soll spätsommerlich werden und sicher wird eine Kindergartengruppe die Schatzkiste an meinem Lieblingsort hier finden.

Ich finde, es ist wunderbar sich von 240 qm auf 80 qm zu verkleinern.

1/3 bringt einen auf eigenartige Ideen und während fast alles weggeht, gehen die Bilder und Kunstwerkchen mit. Die Muscheln bleiben im Teuto, und die in den letzten vier Jahren hergeschleppten Hühnergötter, nehmen wir wieder mit auf die Insel. Wir werden sie zurück zum Strand bringen und zuschauen, wie die Urlauber sie erfreut finden und einstecken.

IMG_1662

heute habe ich leider kein foto für dich….

09 Mittwoch Sept 2015

Posted by meertau in Festland, Wetterbericht

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bielefeld, Didgeridoo, Faschisten, Flüchtlinge, Journalisten, Medienzensur, Syrien, Ungarn, Windhund

obwohl ich nun den ganzen Abend den Rechner durchforstet habe. Und auch das handy.

Das nervt mich, denn ich habe immer das richtige Foto (meiner unbescheidenen Meinung nach). Die Welt liegt eh in Scherben und seit Jahren habe ich im alten Blog immer mal wieder darum gebeten, Ungarn endlich aus der EU zu werfen. Die letzten Jahre habe ich das nicht wegen der Flüchtlinge getan (die gab es höchst selten in Ungarn), sondern wegen der in Brand gesetzten Romadörfer. Diese verbrannten Dörfer und Menschen, hat ja Herr Sowieso selbst in Auftrag gegeben und die rechten Schergen haben es immer brav getan. Die Schergen Journalisten haben dies in der Regel übersehen oder wurden nicht publiziert. Was weiß ich schon davon? Na jedenfalls hat man uns in Deutschland immer „verschont“ von den Machenschaften des Herrn Sowieso in Ungarn, der immer so gern in modernisierten SS-Uniformen seine Ansprachen an die sog. Volksvertreter hielt.

Gott, der Zufall, die USA oder wer auch immer, hat uns nun endlich jede Menge Flüchtlinge geschickt, die es nicht mehr erlaubten, uns von der Journaille – bzw. umgekehrt – fern zu halten. Und ahaaaaaa…. wir haben innerhalb der EU einen faschistischen Nachbarn. Ahaaaa…. (naja… andere Länder wie Austria haben schon lang drauf hingewiesen)…. so… aha… wie konnte das passieren? Dass sie Romas verbrannt haben… who cares….. aber nu sind sie unfreundlich zu den syrischen Flüchtlingen. Huch…

Ich kotze vor mich hin, frage mich, wann sie Ungarn endlich aus der EU schmeißen (frage ich mich schon seit Jahren) und suche verzweifelt das Foto, das ich eigentlich posten wollte. Das Foto hat nichts mit den Faschisten in Ungarn zu tun. Ich kam nur drauf, weil der Mann neulich auf der Insel in sein Didgeridoo bließ und dies oben im ersten Stockwerk, also auf dem Bett sitzend tat. Und weil also das Möchtegernwindhundfräulein mit einem Fuß unten auf der Treppe stand, die sie nicht mehr hochgehen möchte. Und sie liebt das Didgeridoo.

Das ist das Foto, das hier herein müsste. Eines aus der Puddingstadt. Wo sie allabendlich exakt unter dem australischen Gebläse liegt und die Töne genießt. Und also jeder, der das Foto sieht versteht, warum sie auf der Insel echt sehnsüchtig sauer ist, wenn der Mann es versehentlich oben bläßt, wo sie nicht hin kann.

Und weil ich das Foto nicht mehr finde, drum habe ich heute kein Foto für Dich.

Stöckchen Lesetips

08 Dienstag Sept 2015

Posted by meertau in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

meertau

Vor einigen Tagen ließ ich mich ja dazu hinreißen, elf Fragen in einige Blogs meines Vertrauens zu werfen.

Drei wunderbare Frauen haben den Faden aufgenommen und auf so individuelle Art reagiert, dass ich sie unbedingt zu Lesen empfehle:

Die fabelhafte Floralartistin, die nicht nur mit Grünzeuch sondern auch mit Worten so wunderbar jongliert und dem Adjektivchen eine ganz wunderbare Bühne errichtet. Vor vielen vielen Jahren kam sie mit Trostschokoloade vorbei, als ich über der Doktorarbeit brütete und mit einem Brautstrauss aus Chilli, Rosmarin und Schokoladenblumen, als ich mich das dritte Mal traute.

Die fabelhafte Weinviertlerin, mit der ich mich so herrlich daneben benehmen kann, die unverschämt laut lachen kann und mit der ich die Ohrfeige vor vielen Jahren wieder salonfähig machen wollte. An diesem Projekt und seiner Vermarktung müssen wir wieder arbeiten, aber irgendwie kamen wir vor lauter Lachen ganz drüber hinweg.

Meine fabelhafte Nachbarin, die es…

Ursprünglichen Post anzeigen 137 weitere Wörter

Rostparade (2)

01 Dienstag Sept 2015

Posted by meertau in Rostparade, Wetterbericht

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Abschied, alter Hund, Business, Herbst, Rost, Rostparade, Spätsommer

In der Blognachbarschaft von Frau Tonari und Tikerscherk findet zuweilen die Rostparade statt, der ich mich aufgrund meiner Begeisterung für Rost gerne gelegentlich anschliesse.

rost2a

Gestern noch diese herrliche rostige Absperrung mit fröhlicher Strandkamille besucht. Ich war mit dem Möchtegernwindhundfräulein auf kleiner Abschiedsrunde, da ich nun wieder in die großen Städte aufbreche.

Trotz hin und her zwischen Insel und den Auflösungsarbeiten im Teuto, habe ich es geschafft, fünf Wochen lang in abgeschnittener Jeans und FlipFlops herumzudödeln. Nun darf ich meine gepflegte Bauarbeiterbräune wieder in Kostüm und Pumps reinzwängen. Business ruft und ich arbeite gern. Der Spätsommer ist immer schmerzlich…. besonders für meine Füße.

Bauch rein-Brust raus…. und fröhlich lächelnd den Zug besteigen, heimlich ein paar Tränen runter schlucken. Nicht nur, weil Mann und Hund zurück bleiben, sondern weil das Tumörchen unter der Zunge weiter wächst, weil das Fräulein kurzatmig und anhänglich wird. Sehr ungewohnt für diesen Wildfang. Und weil ich mich bei jedem Weggang fürchte, sie nicht wieder anzutreffen.

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Aktuelle Beiträge

  • Um mal die Frage aus April zu beantworten….
  • Ist bald Weihnachten?
  • Was hättest Du dazu gesagt….
  • Von Schnecken und Igelscheiße……
  • Eine kleine Reise….
Follow meertau on WordPress.com

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Eiland
  • Festland
  • Flaschenpost
  • Inselgeheimnisse
  • Inselkoller
  • Olympia
  • Paarweise
  • Rostparade
  • Wetterbericht

Blogstatistik

  • 64.113 Treffer

Neueste Kommentare

meertau bei Um mal die Frage aus April zu…
steppenhund bei Um mal die Frage aus April zu…
meertau bei Um mal die Frage aus April zu…
unastre bei Um mal die Frage aus April zu…
schneck bei Ist bald Weihnachten?

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 187 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 64.113 Treffer

Abonnierte Blogs

  • A Readmill of my mind
  • HOLZATELIER - FEHMARN
  • Fundevogelnest
  • kiekut
  • Familienbande
  • kaethemargarethe
  • Politica-Comment
  • the-patchwork-family
  • socopuk
  • campogeno
  • its just a thought. only a thought.
  • lafillemoche
  • anwolf.blog
  • vitaestblog
  • vogelsperspektive
  • Kopf und Gestalt
  • Das Neuste von JWD
  • mylifeinprostitution.wordpress.com/
  • Abenteuer Fachwerkhaus
  • Kraulquappe
  • Un Astre
  • papiertänzerin.
  • Der Dilettant
  • Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!
  • wupperpostille
  • eulenschwinge
  • Meermond
  • lieberlebenblog
  • meinedrogenpolitik
  • toka-ihto-tales
  • dame.von.welt
  • Notizen aus der Provinz
  • Leselebenszeichen
  • Das 37. Jahr
  • Frankfurter Notizen
  • Schreiben und lesen lassen
  • MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
  • www.indernaehebleiben.de/
  • watt & meer
  • Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Bloggen auf WordPress.com.

A Readmill of my mind

We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.

HOLZATELIER - FEHMARN

Matthias Offner

Fundevogelnest

Gefundenes und Erfundenes

kiekut

Lokales und Globales

Familienbande

kaethemargarethe

Aus dem Leben eben, und manchmal spült es

Politica-Comment

Nachrichten, Analysen, Satire

the-patchwork-family

socopuk

Buchstaben in der richtigen Reihenfolge

campogeno

jeder tag ein anderes datum

its just a thought. only a thought.

lafillemoche

l'amour de l'enfer

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

vitaestblog

pflanzliche Sachen, die das Leben schöner machen

vogelsperspektive

unterwegs

Kopf und Gestalt

Das Neuste von JWD

mylifeinprostitution.wordpress.com/

Abenteuer Fachwerkhaus

Ein Haus, eine Frau, viel zu tun.

Kraulquappe

> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart - einer verschwommenen Zukunft entgegen <

Un Astre

papiertänzerin.

Poesie des Alltags: Collage, Foto, Wort

Der Dilettant

unaufgefordert malen

Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

eulenschwinge

wörter.bilder.wörterbilder

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

lieberlebenblog

wann, wenn nicht jetzt?

meinedrogenpolitik

Genuss Konsum Zwänge Vergnügen

toka-ihto-tales

oder: Alles, was ich meinem Friseur nicht erzählen kann

dame.von.welt

Notizen aus der Provinz

"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

Das 37. Jahr

Leben, Musik, Betrachtungen, Computer, eine andere Form von Tagebuch

Frankfurter Notizen

Schreiben und lesen lassen

Haus- und Hofberichterstattung aus der Villa Fjonka

MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit

www.indernaehebleiben.de/

VOM REISEN; NAH UND NÖRDLICHER

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • meertau
    • Schließe dich 187 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • meertau
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …