Schlagwörter
Ausserirdische, Didgeridoo, Klang, Singen, Singen Gulli-Singen
liegt in seinen herrlichen Gullis.
Aus der Puddingstadt eilten eine Handvoll Freunde zu uns und setzten sich im Westen, im Norden und im Herzen der Insel fest.
Wir taten so, als sei alles ganz normal, wir speisten wie immer üppig und erfüllten unser kleines Haus mit allerlei Klängen.
Die Zentrale der Weltherrschaft wurde zwischenzeitlich abgerissen, um einem neuen Nebengebäude Platz zu machen, einfach weil uns die Verantwortung zu groß erschien. Um dennoch mit den Ausserirdischen in Kontakt zu bleiben, machen sich die Freunde auf, und entdecken versteckte Wurmlöcher.
So ergab es sich, dass auf der Insel nun klammheimlich das erste Gulli-Konzert am Deich stattfand. Weitere sind natürlich geplant, vorausgesetzt, Sie behalten das bitte für sich….. so wie alle Inselgeheimnisse.
Der Zwischenruf des Hundes brachte einen neuen Akzent in das Konzert.
LikenGefällt 1 Person
ja, nicht wahr???? am rhythmusgefühl arbeiten wir noch…..
LikenLiken
Mein heftiges Schalllachen verbleibt natürlich im Haus am Ende des Weges und damit auch das Inselgeheimnis, meine hochliebe Rosmarin.
Grüße gen Norden, Ihr Käthchen mit extra Grüßen für Herr und Hund.
LikenGefällt 1 Person
ja …. bitte lachen sie laut…. und bleiben sie verschwiegen 🙂
LikenLiken
Wie krass war das denn… die Nordlichter sind einfach Herzcool… 😉
LikenGefällt 1 Person
merci…. (finde ich auch)
LikenGefällt 1 Person
Toll!
Erinnert mich an die Begegnung mit Alex Mayer vor ein paar Jahren hier Salzuflen. Leider finde ich mein Video nicht mehr. ;(
Im Gegensatz zu diesem Video saß er draußen im Niesel …
LikenGefällt 2 Personen
sehr cool dieser österreicher, herr mayer…. wirklich sehr cool. der gatte kennt ihn natürlich (aus utube) und meint in österreich sei eh grad die coolste didge-szene.
LikenGefällt 1 Person
wow, genial. Da holen Sie bei mir ja volle Punktzeit, liebe Frau Ro. Ach, waren das schöne Zeiten, als ich ehedem ein Didge bestellte, erhielt und alsdann frenetisch wie erfolglos die Zirkularatmung übte…. Das war so ziemlich das effektivste Mittel, den Pubertröter in seinen Hochphasen auf Abstand und still zu bekommen… *grinzl*
Da gibt es sogar ein Filmchen… mit meinen musikalischen Eskapaden….Didge und Stimme über audacity und mit magix music maker verwuselt. Wenn Sie mögen: (hoffe, der Link ist ok?!) http://vibesbild.de/klangfarben-2015/ . Sie sehen: anscheinend korrespondiere ich mit den extraterrestrischen InsulanerInnen.
Haben Sie ein rundum zauberhaftes We!
PMS: ich hoffe, keinen Kommentartsunami angestellt zu haben. Mein Rechner bockt in letzter Zeit beim Kommentieren und zeigt mir kein „versendet“ an…
LikenGefällt 2 Personen
nein nein… der bockige Rechner hat keinen Tsunami ausgelöst. Aber Ihr Klangexperiment scheint mir vortrefflich gelungen! Was Ihre Didge-Künste angeht, scheinen Sie heftigst zu untertreiben. Und höre ich da Kehlkopfgesang??? Frag ich nur mal so, weil der Gatte ja auch mongolischen Obertongesang produziert und gar nicht übel.
Na Sie jedenfalls…..: volle Punktzahl zurück 🙂
LikenLiken
Haben Sie vielen Dank, liebe Ro, für die allerdings vollkommen unverdienten Lorbeeren. Wie gesagt: da wurde viel gepfuscht und poliert, gewurschtelt und gebastelt – und wie ich beim Nachschlagen heraus-fand zudem noch mit einem vorzüglichen Musikprogramm namens: Logic Pro.
Zudem zwar alle Töne im Himmlischen Palaste, nicht aber meiner Kehle entsprungen…
Und ich mag zwar den Großeklappengesang vollmundig, dafür den Obertongesang mehr recht als schlecht beherrschen. Das hört sich dann ein bißchen wie ein brünftiger Hirsch im Stimmbruch an. Allerdings spiele ich unglaublich gerne mit meiner Stimme und da kommt zuweilen richtig bizarres raus…. Mal schauen, ob ichs im eigenen Neste verlinke.
Schamantschelt der werte Herr Gatte etwa? Wenn Sie jetzt „ja“ sagen, dann flüstere ich Ihnen, dass ich es auch tue… aber nur Ihnen. Unter mit vorgehaltener Schwinge.
Mit liebstem Gruß!
Ihre Falkin alias Nana vom See aka Vibesbild 😉
LikenGefällt 1 Person
Liebe Falkin, pssst…. der Gatte wurschtelt nur herum. Aber die Freundin mit den wilden Haaren, die schamantelt singend und hat einen wunderbaren Lehrer in den Höhen Nepals (falls ich das recht erinnere).
Das Fräulein Hund schamentelt auch. Sie sieht zuweilen Gespenster und lässt sich auf bestimmten Wegen schlicht nicht vorwärts bewegen. Sehr eigenartiger Hund.
Lg Ro
PS: Lorbeeren gibt es nie unverdient 🙂
LikenLiken
Die Elfenhäuslerin gesteht:
;))) N E I D !!!
sie war ja ned dabei … ;(
andermal vielleicht, was weiß ma scho …
LikenLiken
liebe Elfenhäuslerin,
Sie sind zu Neid überhaupt nicht fähig. Vermutlich verspürten Sie einfach nur heftige Sehnsucht und haben das – streng mit sich selbst – als Neid fehlinterpretiert.
Tatsächlich hätten Sie und ein kleines Feuerchen in der Nacht noch gefehlt in dieser Runde. Die zopfige Freundin würden Sie sehr mögen und umgekehrt auch.
Sehnsucht beschleunigt nur unser Wiedersehen und dann rufen wir in den Gulli hinein – hier oder bei Dir – und wundern uns gemeinsam über allerlei Wunderlichkeiten.
Umärmelungen von der Ro
LikenLiken
Wie genial ist das denn??? Ich bin hin und weg. Und frage mich, welchen Erdwesen denn da wohl aufgespielt wurde.
LikenGefällt 1 Person
ich bin nicht sicher…. aber ich vermute, es war ein Trostlied für Mutter Erde, die sich nach ganz tief drinnen verkrümelt hat, während auf ihrer Oberfläche der Wahnsinn tobt.
LikenLiken