• Über

meertau

meertau

Monatsarchiv: März 2016

Psssst….

31 Donnerstag Mär 2016

Posted by meertau in Allgemein, Inselgeheimnisse, Rostparade

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Rost, Rostparade, Weltherrschaft

vermutlich haben Sie nicht gewusst, dass man mit mir ganz ganz Großes vorhatte. Einflussreich sollte ich werden, Geschicke lenken, Kluges denken und Stärke zeigen, Wahres sprechen und Wissen futtern. Als Teil der Zentrale der Weltherrschaft sollte ich hier auf Inselanien versteckt, an Großem Teil haben. Man hat sich Wunder von mir versprochen und ich habe mir Wunder zumindest doch erhofft.

Aber nichts geschah, nichts klappte und aus mir wurde nichts. Als alles nicht so ganz lief, wie man sich das vorgestellt hatte, hat man mich einfach hier zurückgelassen. Ich schaue nun den ganzen Tag auf Steine, Angler und Urlauber.

Ich staune.

rostmärz

Am letzten Tage im Monat gibt´s Rost auf die Äuglein, so lautet die Einladung von Frau Tonari zur Rostparade, der ich unregelmäßig aber leidenschaftlich nachkomme.

Schützt den österlichen Hasen….

27 Sonntag Mär 2016

Posted by meertau in Allgemein, Flaschenpost

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Asyl, Fälschungen, Ostern

denn auch diesjährig sind wieder südeuropäische Fälschungen unterwegs.

Achtung: Die Fälschungen imitieren nicht nur Hasen, sie liquidieren sie auch. Daher ist größte Vorsicht geboten. Halten Sie immer eine Hintertür offen, schütten Sie Fallen einfach zu, legen Sie Fluchtwege an, schaffen Sie Refugien, sichere Komfort-Zonen und geben Sie evtl. flüchtenden Osterhasen bitte Asyl.

Ostern2016

Einige Freunde schicken Ostergrüße….

26 Samstag Mär 2016

Posted by meertau in Allgemein, Flaschenpost

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Hoffnung, Hund auf Sofa, Ostern

bereits am Karfreitag. Ich bin kein Kirchenmitglied mehr, aber ich kann nicht anders, als dies als geschmacklos zu empfinden. Es ist der Kreuzigungstag, der Tag, an dem alle Hoffnung zu sterben scheint, alles Gute und Richtige ans Kreuz genagelt wird. Etwas, das wir seitdem täglich in unserer Welt geschehen lassen. So gesehen, ist mir der Karfreitag wichtiger als so manche anderen kirchlichen Feiertage. Heute ist Verschnaufpause und morgen ist dann also Ostern. Die Sache mit der Wiederauferstehung habe ich nie verstanden. Macht aber nichts, ich nehme es als Hoffnungsschimmer. In den Dörfern haben sie abendlich die großen Feuer angezündet. Ich genieße die Hitze am Feuer und werfe gedanklich den Winter hinein. Der war einfach zu lang.

Morgen kommen Freunde, die ich fünf Jahre nicht sah. Das wird herzklopfend und wild und fröhlich und österlich halt und plaudrig und das windige Fräulein darf ausnahmsweise aufs Sofa …. Hoffnungsschimmer halt.

feu

Lang hat sie geschlafen,….

24 Donnerstag Mär 2016

Posted by meertau in Allgemein, Das Eiland, Wetterbericht

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Frühling, Hund, Insel, Tourismus, Winterschlaf

und nun reckt sie sich und streckt sie sich, schaut müde in den Spiegel und findet, dass sie dringend einer Generalüberholung bedarf. Der Winter war lang und sie hat Algen angesetzt, der Lack ist abgeblättert, sie ist verwittert und ergraut.

Jetzt wird geräumt, gewischt, lackiert, gebürstet, gepinselt und Sand aus den Augen gerieben, neu aufgeschüttet und gekämmt.

Der lange Arbeitstag der Inselania hat begonnen und wird erst im späten Oktober enden. Sie hat sich herausgeputzt und die ersten Gäste sind bereits da, stürmen die nun wieder sonntags geöffneten Supermärkte und bevölkern die aufgeräumten Strände. Die Vogelkundler laufen mit ihren Stativen und Ferngläsern im Norden, die Bernsteinsammler im Osten, die Kite-Surfer fliegen im westlichen Himmel und im Süden schleichen Flaneure an der Strandpromenade entlang. Die Geschäfte und das Inselkino sind wieder geöffnet und die Bäuerinnen suchen händeringend Putzfrauen für die samstäglichen Bettenwechsel.

Es ist frisch und noch trägt Inselania ihre braune Strickjacke. Die bunten Sommerkleider müssen noch warten, aber die Himmelsfreundin gibt bereits ihr Bestes. Noch immer finde ich gelegentlich Rosen am Strand und frage mich, wer sie dort hin legt und ob sie noch für die beiden Fischer sein mögen. Im Dorf hat der österliche Wettkampf um den schönsten Vorgarten begonnen, der jährlich von den älteren Ureinwohnern ausgetragen wird.

Morgendlich läuft die Ponyparade wieder durchs Dorf, mit kleinen Stadtmädchen auf den Rücken kleiner Pferde. Rehe bereiten sich auf Geburten vor und die zwanzig Fasanenkerle im Dorf stolzieren über die Straße mit einer Ruhe und Würde, wie nur echte Herrscher sie ausstrahlen. Das möchtegernwindige Tier leidet unter Spondylose und Harnwegsinfekt. Langsam kommt Wärme aber der Winter war zu lang.

IMG_4865

Unsympathisch….

20 Sonntag Mär 2016

Posted by meertau in Allgemein, Wetterbericht

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

80'er, AfD, Demokratie, Intoleranz, Landtagswahlen, Orban, Toleranz

bin ich mir, da ich feststelle, für die Demokratie völlig ungeeignet zu sein. Eigentlich, in meiner Erinnerung zumindest, war ich immer schon Demokrat. Zumeist musste ich mich mit der Opposition abfinden, aber das war kein Problem. Wir konnten ja Sitzblockaden auf der Startbahn West abhalten, uns wegtragen lassen, oder in Bonn in der großen Masse gegen Salt2 und Pershing laufen und lustige Lieder dabei singen.

Die Eltern waren in Sorge, Freunde wurden verhaftet und also waren wir auf der richtigen Seite. Als irgendwann in den späten 80’ern die NPD in Frankfurt fürs Stadtparlament kandidierte, erklärte ich vollmundig meine Auswanderung, falls die es über fünf Prozent schaffen sollten. Sie schafften es und ich wanderte nicht aus.

Mein Beruf lässt mich von Leistung und Eigenverantwortung ausgehen. Und dann kommt diese braune Mischung aus Leistung und Dauerarbeitslosigkeit, aus Eigenverantwortung und vermeintlichem Opfersein, aus Juristen und ungebildeten Vollpfosten, auf 20%.

Ich schäme mich für uns, möchte die Wähler der Rechtsaußen ausweisen, ihnen das Stimmrecht und die Staatsbürgerschaft entziehen und nein, ich möchte mit keinem von denen diskutieren. Ich bin offenbar auch kein Demokrat. Peinlich, aber wahr.

Mit Verachtung schau ich auf die Schwachen, die auf das Recht des Stärkeren pochen und poche doch selbst darauf, die Schwachen am besten auszuweisen. Sollen sie doch mit Herrn Orban eine einsame Insel beziehen, voller Papp-Zigeunern, die sie verbrennen können, anstatt echte Romadörfer anzuzünden. Wir erinnern uns in ihrer Abwesenheit an unserer Zivilisation, an unsere Ethik und an all das was Gemeinschaft erreichen kann, anstatt uns durch Großkapital und Dummschwätzer spalten zu lassen. Vielleicht retten wir dann die Welt, aber vermutlich tun wir das nicht, einfach weil wir es nicht können und weil das Universum uns erst so wie einst die Dinos, entsorgen muss.

Ich bin mir unsympathisch, denn ich habe meine Toleranz verloren, meine Diskussionsfreude und meine Nachsicht. Nach den letzten Landtagswahlen bin ich im Zweifel, ob wirklich jeder wählen dürfen soll. Natürlich sagt mir mein Großhirn, dass ich mich für solcherlei Zweifel zu schämen habe. Aber mein Stammhirn träumt davon, dass ich entscheide, oder die Wissenschaft, oder wir beide zusammen, wer in Zukunft über die Geschicke der Staaten entscheiden darf.

Peinlich und unsympathisch bin ich. Ist halt so.

Herr, schmeiss Hirn vom Himmel, oder Klugheit, Nachsicht, Vergebung und bitte: Lernen.

qualle1.jpg

Zerbröselungen:….

17 Donnerstag Mär 2016

Posted by meertau in Allgemein, Flaschenpost

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Frühling, Grippe, Insel, Ostern, Sandbank, Spondylose

 

nach einem viel zu langen Winter, der ja dann doch kein Winter war, habe ich mich tatsächlich mit Grippenbronchitis zwei Wochen ins Bett gelegt. Der arme Mann musste alles übernehmen und selbst den Hund flanieren führen. Das lasse ich mir normalerweise in keinem Aggregatszustand abnehmen, aber tatsächlich ging es nicht anders.

So eine Krankheit kann ja ganz schön gesund sein, wenn man nix isst, nix an Wein trinkt und sich sogar vor Zigaretten ekelt.  Als die Beine mich wieder trugen, kamen die weltbesten Eltern zu Besuch und so zwei Stunden am Tag konnte ich sogar das ein oder andere Happening mitmachen. Das ist irgendwie das Schöne am Inselleben: man kriegt Besuch und man darf dann ohne schlechtes Gewissen, die ganzen Sachen machen, die sonst nur die Touristen machen: Die Quallen-Kita im Aquarium besuchen, das Rathaus von Lübeck bestaunen, mit der Fähre nach Dänemark übersetzen, die schönsten Strände zeigen, die jetzt besonders schön – weil noch leer – sind.

Tag für Tag streckt man ein bisschen das Phönixköpfchen aus der Asche und reckt sich, streckt sich, läuft wieder selbst mit dem möchtegernwindigen Hund und den zerbröselt es dann auch. Nicht mit Grippe, aber mit Spondylose. Die abendlichen Schmerzattacken kamen nicht vom Gewächs im Mäulchen, sondern vom Rücken. Nun gut, mit umgerechnet 91 Jahren darf man es auch mal im Rücken haben. Aktuell nimmt das Kortison etwa 25 Jahre zurück, das Tier flitzt am Tag über die Sandbank und abendlich hilft das Pillchen in einen schnellen Schlaf.

Auch die Sonne hatte es zerbröselt und sie hat sich lange nicht sehen lassen, was der allgemeinen Zerbröselung dann irgendwie noch die Krone aufsetzte. Aber auch der graue Deckel am Himmel ist nun endlich wieder abgezogen und Licht, Wärme und Kräfte kehren zurück. Auch die Urlauber kehren langsam zurück. Freitag werden Campingplätze und das insulanische Kino wieder öffnen. Die Strandparkplätze werden noch angehübscht, die Bauern fahren die untergestellten Wohnwagen aus den Winterlagern und auch die Restaurants öffnen wieder. In zwei Wochen wird hier die Hölle los und Winterschlaf nebst Zerbröselungen vergessen sein.

Nachdem ich nun mehr als die Hälfte meiner freien Zeit mit Zerbröselung zugebracht habe, werde ich nun noch ein paar gesunde Tage insulanisch geniessen, bevor die Sache mit dem Chappi-verdienen mich wieder aufs Felstland reisen lässt. Aber noch habe ich frei…..wenn man von Umzug, Buchhaltung und Artikel fertigschreiben absieht. Nur gut, dass der Mann das Wochenende festlandig im Didgeridoo-Workshop verbringen wird. Das gibt mir Gelegenheit, mal wieder nach Herzenslust Schreibtischarbeiten zu pflegen.  Vermutlich werde ich das anstehende Pflichtprogramm zugunsten lieb gewordener Gewohnheiten leicht abändern und mal wieder nach Herzenslust bloggen, oder Fotos sortieren, oder einfach Löcher in den blauen Himmel starren.

flitzpiepe

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Aktuelle Beiträge

  • Um mal die Frage aus April zu beantworten….
  • Ist bald Weihnachten?
  • Was hättest Du dazu gesagt….
  • Von Schnecken und Igelscheiße……
  • Eine kleine Reise….
Follow meertau on WordPress.com

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Eiland
  • Festland
  • Flaschenpost
  • Inselgeheimnisse
  • Inselkoller
  • Olympia
  • Paarweise
  • Rostparade
  • Wetterbericht

Blogstatistik

  • 64.356 Treffer

Neueste Kommentare

meertau bei Um mal die Frage aus April zu…
steppenhund bei Um mal die Frage aus April zu…
meertau bei Um mal die Frage aus April zu…
unastre bei Um mal die Frage aus April zu…
schneck bei Ist bald Weihnachten?

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 187 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 64.356 Treffer

Abonnierte Blogs

  • A Readmill of my mind
  • HOLZATELIER - FEHMARN
  • Fundevogelnest
  • kiekut
  • Familienbande
  • kaethemargarethe
  • Politica-Comment
  • the-patchwork-family
  • socopuk
  • campogeno
  • its just a thought. only a thought.
  • lafillemoche
  • anwolf.blog
  • vitaestblog
  • vogelsperspektive
  • Kopf und Gestalt
  • Das Neuste von JWD
  • mylifeinprostitution.wordpress.com/
  • Abenteuer Fachwerkhaus
  • Kraulquappe
  • Un Astre
  • papiertänzerin.
  • Der Dilettant
  • Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!
  • wupperpostille
  • eulenschwinge
  • Meermond
  • lieberlebenblog
  • meinedrogenpolitik
  • toka-ihto-tales
  • dame.von.welt
  • Notizen aus der Provinz
  • Leselebenszeichen
  • Das 37. Jahr
  • Frankfurter Notizen
  • Schreiben und lesen lassen
  • MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
  • www.indernaehebleiben.de/
  • watt & meer
  • Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

A Readmill of my mind

We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.

HOLZATELIER - FEHMARN

Matthias Offner

Fundevogelnest

Gefundenes und Erfundenes

kiekut

Lokales und Globales

Familienbande

kaethemargarethe

Aus dem Leben eben, und manchmal spült es

Politica-Comment

Nachrichten, Analysen, Satire

the-patchwork-family

socopuk

Buchstaben in der richtigen Reihenfolge

campogeno

jeder tag ein anderes datum

its just a thought. only a thought.

lafillemoche

l'amour de l'enfer

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

vitaestblog

pflanzliche Sachen, die das Leben schöner machen

vogelsperspektive

unterwegs

Kopf und Gestalt

Das Neuste von JWD

mylifeinprostitution.wordpress.com/

Abenteuer Fachwerkhaus

Ein Haus, eine Frau, viel zu tun.

Kraulquappe

> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart - einer verschwommenen Zukunft entgegen <

Un Astre

papiertänzerin.

Poesie des Alltags: Collage, Foto, Wort

Der Dilettant

unaufgefordert malen

Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

eulenschwinge

wörter.bilder.wörterbilder

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

lieberlebenblog

wann, wenn nicht jetzt?

meinedrogenpolitik

Genuss Konsum Zwänge Vergnügen

toka-ihto-tales

oder: Alles, was ich meinem Friseur nicht erzählen kann

dame.von.welt

Notizen aus der Provinz

"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

Das 37. Jahr

Leben, Musik, Betrachtungen, Computer, eine andere Form von Tagebuch

Frankfurter Notizen

Schreiben und lesen lassen

Haus- und Hofberichterstattung aus der Villa Fjonka

MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit

www.indernaehebleiben.de/

VOM REISEN; NAH UND NÖRDLICHER

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • meertau
    • Schließe dich 187 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • meertau
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …