Diese Rostparade widme ich einem lieben blogenden Wegbegleiter und Freund, an dessen Hochzeit ich nur allzu gerne teilgenommen hätte, wenn nur nicht einige Widrigkeiten dies verhindert hätten.
Dem Universum hat es gefallen, zwei wirklich bezaubernde, kluge, schöne, geistreiche, seelenvolle und kichernde Menschen zusammen zu führen. Ach was hätte ich so gerne die peinliche Freundin gegeben, die in der hintersten Reihe heftig vor Rührung schluchzt, vor lauter Freude das Sektglas statt Reis wirft und die sich barfüssig mit den letzten Überlebenden von der Tanzfläche schleppt, während es dem frühen Morgen bei ihrem Anblick graut.
Konfetti, Glaube, Liebe, Hoffnung…..
Ein dreifaches Hoch auf den Glücklichen und seine Liebste!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch von mir alle guten Wünsche für all das was es braucht, um mit jemandem lange und vor allem beständig zusammen glücklich sein zu können.
Eisen rostet.
Weil Eisen in die Eisenzeit gehört und diese wiederum zu den Kelten und ich grad wieder mal viel über dieses Volk lerne, heute ein keltischer Segensspruch:
Mögen alle, die das Brautpaar sehen, wieder an die große Liebe glauben.
✨
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Welch tolle Idee, mit Rost zur Hochzeit zu gratulieren.
Ich schließe mich den Wünschen von herzen an, auch wenn ich das Paar nicht kenne. Zu viel gute Wünsche können einen ja schließlich nie begleiten, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wer heiratet, hat seinen Anker geworfen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… bis ein Anker rostet gegeneinige Jahre ins Land und selbst dann gibt er den Halt nicht auf… ähnliche Freundschaftsdienste hatte ich „Anny Page“bei ihrer Hochzeit angeboten… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
:))
tschacka !
wie schön : es gibt sie noch, die mutigen menschen !!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
sage grosses danke als oben erwähnter allen bekannten und unbekannten und kann, auch rostig, nur zuraten. rost ist und war immer eisenoxid und als solches seit jahrtausenden ein inniges und beständiges (kalkecht) farbmittel, stets unproblematisch in den reaktionen auf herbeigedachte und überschmierte sekundäre schichtensysteme. es kommt ja immer darauf an, was man daraus macht. küsschen, frau meertau, und ganz herzelich, und wie schad, dass sie nicht dabei gewesen sind…
Gefällt mirGefällt 1 Person
ächz und soifz herr schneck….. das tut mir immer noch weh…. das ich nicht im süden tanzen durfte und ihnen und der herzelichen frau nicht persönlich um die hälse fallen und …. na sie wissen eh schon….
Gefällt mirGefällt mir