Ich bin eine Reisende. Beruflich reise ich von oben nach unten & von links nach rechts. Privat lebe ich auf der Insel und im Teuto und im Maindörfli.
Meist packe ich meine Koffer gar nicht erst aus, weil ich sowieso bald immer schon wieder weiter muss. Beständig aber bin ich im bloggen. Vor 15 Jahren habe ich damit angefangen, einige Platformen bereist und zehn Jahre bei twoday geschrieben. Nun phantasiere ich hier herum, weil es doch erheblich komfortabler ist.
Hallo!
Teuto? Das ist ja sehr interessant! Das ist auch meine Heimat. Naja…. Wenn man den Kreis Lippe zur näheren Umgebung zählen kann 😉
Lippische Grüsse,
Suse
LikeGefällt 1 Person
oh :-)…. wie lieb…. ja ja… natürlich gehört das lippische zum teutonischen 🙂
LikeLike
Maindörfli? Was ist das denn? Ein Dörfli am Main? Aber der ist doch in Deutschland, und Dörfli klingt Schweizerisch… Und welche Insel überhaupt? Ich komm grad nicht mit. Aber egal, dein Blog ist lebendig und schön zu lesen! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ja…. ja…. doch doch doch 🙂 es handelt sich um ein Dörfli (in Anlehnung an Johanna Spyri, die in „Heidi“ das Dörfli beschrieb. Allerdings spielt Spyris Geschichte ja auch in Frankfurt (wo HeidisFreundin Clara lebt).
Frankfurt hat eine großstädtische Kulisse, ist aber eigentlich recht klein und provinziell…daher habe ich ihm den Namen Maindörfli verpasst.
Die Insel liegt in der Ostsee und wird von den Einheimischen liebevoll „der sechste Kontinent“ genannt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und da soll man nicht durcheinander kommen. 😉 Danke für diese nette Geschichte! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Aha, ich bin es ja gewohnt, dass ich wenig Ahnung von der deutschen Geographie habe (Teuto ???) aber Frankfurt sagt mir doch was 🙂
LikeGefällt 1 Person
kicher…. mit „Teuto“ ist der Teutoburger Wald gemeint…. und bis vor drei Wochen lebeten wir dort in der Puddingstadt (pssst….. Bielefeld). Aber jetzt habe ich nur noch zwei statt drei Wohnorte…. grinzzzzz
LikeLike
Aha, Puddingstadt 🙂 Es ist ja eigentlich ziemlich arg, wie wenig ich mich in deutscher Geografie auskenne, von den Spitznamen der Städte ganz zu schweigen ……
Na, ich denke, mit zwei Wohnorten kann man doch irgendwie auskommen
LikeGefällt 1 Person
Und im übrigen gefällt mir „Meertau“ ganz hervorragend
LikeGefällt 1 Person
*hofknicks*… merci…. und très charmant….das erfreut mein herz ganz besonders… und kompliment zurück (hab mich schon mal ein bisschen bei ihnen umgeschaut)
LikeGefällt 1 Person
Ja, da ist viel Geist, Witz und Interessantes beisammen. Ich mag solche Blogs. Bitte weiter so, macht Spaß, deinen (sprachlichen) Reisen zu folgen…Schönen späten Abend noch, herzlicher Gruß aus Ostarrichi
LikeGefällt 2 Personen
Bielefeld und Frankfurt?! In dem Spannungsfeld befinde ich mich auch. Wenn auch nur im Maindörfli wohnend.
Grüße vom Main!
LikeGefällt 2 Personen
Ich staune immer wieder, wen du alles kennst und wer dich. So habe ich heute gesehen, dass du an der Rostparade von Frau Tonart teil nimmst und dass Frau Myriade bei dir kommentiert. Letztens habe ich den Lou (finbarsgift) hier entdeckt. Die Bloggerwelt ist doch wirklich nicht so groß, wie ich immer dachte. Und es werden immer mehr, denen ich auch im wahren Leben begegnen konnte. Nicht immer passierte das, was ich erwartet hatte.
LikeGefällt 2 Personen
interessant, wie Wege sich kreuzen 🙂
lieben Gruß
LikeLike
gute reise, aber immer willkommen:

LikeGefällt 1 Person
Aus Sevilla aus einem Animal hording kam gerade Palma, die neue Hündin an. Die einzige Überlebende, alle anderen sind in der Klinik gestorben, auch ihre Welpen….
Ich mag das, was ich da drüben auf Ihrem Blog sehe und lese 😊✌️
LikeGefällt 1 Person
❤ ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person