• Über

meertau

meertau

Schlagwort-Archiv: Eier

Pandemie-Eier

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by meertau in Allgemein, Inselkoller

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Corona, Coronawahnsinn, Eier, Landleben, Pandemie, Viren

In den ersten Jahren unseres Landlebens habe ich nicht begriffen, warum die Bauern keine Eier an uns verkaufen wollten. Jede Frage nach Eiern wurde sofort mit einer Handbewegung weggewischt, die den Satz „wir haben nicht genug Eier, um sie zu verkaufen“ unterstreichen sollte. Also habe ich brav im Supermarkt meines Vertrauens die Bio-Eier gekauft und nicht weiter gefragt. Nun hängt vor jedem Hof ein Schild „Eier zu verkaufen“ und endlich geht mir ein Licht auf. Spät, aber besser halt spät als nie. Die Eier auf den Höfen sind natürlich immer für die Urlauber reserviert, die sich besonders freuen, wenn noch ein Federchen oder auch ein bisschen Hühnerdreck am Ei hängt. Wenn sie denn bald wieder auf die Inseln dürfen so bin ich gespannt, ob die Urlauber entspannt die Natur genießen werden, oder ob sie die Desinfektionsmittel aus den Regalen räumen, damit nicht nur Viren sondern auch alle möglichen Bakterien von Kinderhänden entfernt werden.

Ich gehöre noch zu einer Generation deren Eltern fanden, dass Dreck den Magen fegt und wir lutschten hingebungsvoll an aufgeweichtem Schlamm im Großstadtpark, machten uns einen Sport draus, die Hände vor dem Essen nicht zu waschen und wetteiferten mit aufgeschlagenen Knien. Die Sxgrotxn-Werbung der letzten Jahre hat mich immer ganz unruhig gemacht, denn ich vermute, dass die Angst vor Bakterien und Viren die nachfolgenden Generationen neurotisiert. Aber jede Bewegung hat ja zumeist eine Gegenbewegung, daher bleibe ich Optimist.

eier

Wetterbericht

03 Freitag Mrz 2017

Posted by meertau in Allgemein, Wetterbericht

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Eier, Erika, Frühling, Hund, Säge, Urlauber

Es wird Frühling und langsam kommt Leben in die Bude. Noch darf ich mit dem alten Möchtegernwindhundfräulein im Vogelschutzgebiet am Strand entlang laufen. Dies wird am 1.April aufhören, und nein, das ist kein Scherz.

Noch kann sie nach Herzenslust am Deich herumflitzen – sehr zur Begeisterung der Tierärztin. Jene wundert sich über den federnden Trab, den das Fräulein beim Eintritt in die Hundehölle (Tierarztpraxis) stolz zeigt, bevor es ihr leider an den Kragen geht (Elektrolytespritze und Zahnstein ankratzen). Als ich die liebenswerte Tierdoc vor einigen Tagen anrief, hielt sie den Atem an und ihre Stimme klang schwer. Als ich sagte, ich wollte mich nach drei Monaten nur mal melden um zu sagen, dass soweit alles o.k. sei, atmete sie hörbar auf und meinte: das ist endlich mal eine gute Nachricht zur Beginn meiner Sprechstunde.

Ganz ehrlich…. die Tierdoc mag uns und wir mögen sie auch. Sie nimmt Anteil und zerbricht sich den Kopf und freut sich, ebenso wie ich, dass wir in aller Ruhe quatschen können, solange noch keine Urlauber da sind.

….

Die ersten Urlauber sind da und die ersten Geschäfte und Restaurants öffnen gerade wieder. In vier Wochen wird sich Inselanien noch mehr füllen und unsere geruhsamen Flitzereien auf den Deichen werden sparsamer oder wir werden die Uhrzeiten verändern müssen („die Urlauber schlafen noch“). Sehr zum Erstaunen unserer Freunde, plane ich gerade keine längeren Reisen mehr (außer den beruflich Notwendigen). Ich möchte jeden Tag mit dem alten Fräulein genießen. Gelegentlich kracht der Rücken zusammen und der Hund findet sich am Boden wieder. Aber dann rappelt es sich auf, das geliebte Begleittierchen und federt wieder munter einem Kaninchen hinterher. Die vielen zahmen Rehe hingegen, schaut es neugierig an und ich überlege, ob ich nicht Warnungen für die Urlauber im Dorf aufhänge: Die Rehe und das Damwild sind zahm. Sie haben bei einer lustigen Hetzjagd keine Chance.

….

Der Jäger mag uns glücklicherweise auch. Er ist fasziniert vom windigen Wesen und würde jederzeit ein Auge zudrücken. Da jedoch Rehe meine Lieblingstiere sind, werde ich das Fräulein immer am Hetzen hindern. Wir den Deich.

….

Im Hafen ist das erste Restaurant wieder offen, mit dem lustigen Kellner aus Linz. Lachend begrüßt er uns, schwärmt vom Schnee und seiner Heimat. Ostern ist spät dieses Jahr und so haben die Andalusier des Nordens noch Zeit, bis alles wieder chic ist. Mein Lieblingsfischverkäufer verrät mir ein Geheimnis: er war früher Koch. Und also weiß ich jetzt, wie man Dorsch im Ofen macht.

….

Ein Glück ist, dass unsere Freunde uns (noch) hinterher reisen. Denn die Insulaner sind speziell.  Und so kamen bereit die teutonische Freundin mitsamt ihren Hundedamen (den Kinderfreundinnen des Fräuleins) und es kommen bald noch mehr. Das ist wunderbar. Derweil sind wir in den Kulturkreis Inselaniens aufgestiegen und seufzen noch immer über die unendliche Stille des Eilands. Nur die Esel im Nachbardorf hört man nachmittäglich über die Felder rufen. Die achtköpfige Pfauenfamilie hingegen ist merkwürdig still.

….

Die Männer der Insel schwärmen von Erika. Sie sei rattenscharf, zwar etwas sparsam ausgestattet, aber immer bereit und verlässlich. Wirklich jedem Kerl spende sie Freude. Ihr Manager gibt eine Zufriedenheitsgarantie und der Mann möchte Erika nun auch benutzen. Mir schaudert. Er hat bereits eine Knochensäge und will nun auch noch Erika. Wieso eigentlich vertraue ich ihm noch? Seine Eier hingegen erfreuen die Landfrauen. Auch wieder schön, eigentlich.

Eier.jpg

Archiv

  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Aktuelle Beiträge

  • Ist bald Weihnachten?
  • Was hättest Du dazu gesagt….
  • Von Schnecken und Igelscheiße……
  • Eine kleine Reise….
  • Wochenfazit
Follow meertau on WordPress.com

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Eiland
  • Festland
  • Flaschenpost
  • Inselgeheimnisse
  • Inselkoller
  • Olympia
  • Paarweise
  • Rostparade
  • Wetterbericht

Blogstatistik

  • 60.659 Treffer

Neueste Kommentare

meertau bei Ist bald Weihnachten?
meertau bei Ist bald Weihnachten?
meertau bei Ist bald Weihnachten?
schneck bei Ist bald Weihnachten?
tikerscherk bei Ist bald Weihnachten?

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 189 anderen Followern an

Blogstatistik

  • 60.659 Treffer

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

  • A Readmill of my mind
  • HOLZATELIER - FEHMARN
  • Fundevogelnest
  • kiekut
  • Familienbande
  • systemVIBES
  • kaethemargarethe
  • Politica-Comment
  • the-patchwork-family
  • socopuk
  • Was kann man machen
  • campogeno
  • its just a thought. only a thought.
  • lafillemoche
  • anwolf.blog
  • vitaestblog
  • vogelsperspektive
  • Kopf und Gestalt
  • Das Neuste von JWD
  • mylifeinprostitution.wordpress.com/
  • Abenteuer Fachwerkhaus
  • Kraulquappe
  • Un Astre
  • papiertänzerin.
  • Der Dilettant
  • Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!
  • wupperpostille
  • eulenschwinge
  • Meermond
  • lieberlebenblog
  • meinedrogenpolitik
  • toka-ihto-tales
  • dame.von.welt
  • Notizen aus der Provinz
  • Leselebenszeichen
  • Das 37. Jahr
  • Frankfurter Notizen
  • Schreiben und lesen lassen
  • MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
  • www.indernaehebleiben.de/

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Archiv

  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

A Readmill of my mind

We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.

HOLZATELIER - FEHMARN

Matthias Offner

Fundevogelnest

Gefundenes und Erfundenes

kiekut

Lokales und Globales

Familienbande

systemVIBES

systemisch in Bild und Ton

kaethemargarethe

Aus dem Leben eben, und manchmal spült es

Politica-Comment

Nachrichten, Analysen, Satire

the-patchwork-family

socopuk

Buchstaben in der richtigen Reihenfolge

Was kann man machen

jetzt sind wir eben hier.

campogeno

jeder tag ein anderes datum

its just a thought. only a thought.

lafillemoche

l'amour de l'enfer

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

vitaestblog

pflanzliche Sachen, die das Leben schöner machen

vogelsperspektive

unterwegs

Kopf und Gestalt

Das Neuste von JWD

mylifeinprostitution.wordpress.com/

Abenteuer Fachwerkhaus

Ein Haus, eine Frau, viel zu tun.

Kraulquappe

> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart - einer verschwommenen Zukunft entgegen <

Un Astre

papiertänzerin.

Poesie des Alltags: Collage, Foto, Wort

Der Dilettant

unaufgefordert malen

Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

eulenschwinge

wörter.bilder.wörterbilder

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Denmark.

lieberlebenblog

wann, wenn nicht jetzt?

meinedrogenpolitik

Genuss Konsum Zwänge Vergnügen

toka-ihto-tales

oder: Alles, was ich meinem Friseur nicht erzählen kann

dame.von.welt

Notizen aus der Provinz

"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

Das 37. Jahr

Leben, Musik, Betrachtungen, Computer, eine andere Form von Tagebuch

Frankfurter Notizen

Schreiben und lesen lassen

Haus- und Hofberichterstattung aus der Villa Fjonka

MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit

www.indernaehebleiben.de/

VOM REISEN; NAH UND NÖRDLICHER

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie