• Über

meertau

meertau

Schlagwort-Archiv: Geheimnis

Und dann liegt sie da so vor einem,……

02 Donnerstag Feb 2017

Posted by meertau in Allgemein, Das Eiland, Flaschenpost

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Federmäppchen, Flaschenpost, Geheimnis, Insel, Sehnsucht, Wünsche

voller Verheißung und Geheimnis. Kein Mensch rechnet ja mit ihr, wenn man endlich mal zwei Stunden am Meer entlang spaziert, Herzsteine findet, Glasverwandlungen bestaunt, den Blick nach oben schweifen lässt und mit den Füßen fast auf sie herauf tritt.

Was mag sie offenbaren und bringen?

Eine wunderbare, lebenslange Freundschaft?

Eine geheimnisumwitterte Liebe offenbaren?

Eine Schatzkarte enthalten, die jegliche beruflich motivierte Charmeoffensive verüberflüssigt?

Die Rückkehr der Yedi-Ritter?

Den Traum vom Prinzen?

Ja. Vielleicht am ehesten das Letztere. Ein 10jähriges Mädchen schreibt in dänischer Sprache, obwohl sie in Deutschland lebt. Vielleicht hat sie ihre Post an der Nordseeküste ins Meer geworfen, um einen dänischen Wikinger zu finden, der sie aus allem rettet. Zumindest hat sie ihm ein Bild ihres Hauses gemalt, brav Alter (10), Haarfarbe (blond), Augenfarbe (blau) und Gewicht (31kg) mitgeteilt, ebenso wie ihre Hobbies: Malen, Bäume klettern und erzählen. Damit er oder sie nicht unnötig Zeit auf den einschlägigen Gesichtsbüchern oder Zwitscherbäumen im Internet verbringen muss, hat sie sogleich zwei Handynummern, ihr Mailaccount und auch ihre Adresse mitgeteilt.

Der weltbeste Mann wollte ihr Stifte und ein Federmäppchen schicken und glücklicherweise haben wir dann das Absendedatum entdeckt.

Sie wird bald 16. Und was schickt man einer bald 16jährigen, die vor fünf Jahren eine Plastikflasche ins Meer warf zum Geburtstag? Noch dazu, wenn man sie gar nicht kennt?

Eben…. Wir haben uns also dagegen entschieden, die Flasche mit einer Antwort wieder ins Meer zu werfen und stattdessen das elektronische Postfach genutzt.

Schau’n wir mal…. Wunder gibt’s ja immer wieder.

flaskenpost.jpg

 

Ein bisschen Insel ist überall….(Inselgeheimnisse 15)

23 Montag Jan 2017

Posted by meertau in Allgemein, Inselgeheimnisse

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Frankfurt, Geheimnis, Insel, Main, Osthafen, Schwedler See

Lange schon habe ich keine Inselgeheimnisse mehr verraten und so möchte ich nun den Faden meiner Geheimnisverräterei mal wieder aufnehmen.

Das Leben auf einer Insel macht uns Menschen manchmal etwas merkwürdig. Die Versessenheit der insulanischen Nachbarn darauf, die Insel auf keinen Fall (nicht mal zum urlauben) zu verlassen, fand ich lange Zeit sehr merkwürdig. Zunehmend stelle ich jedoch fest, dass mich die Reiserei aufs Festland zunehmend anstrengt und ich die Tage zähle, bis ich das Meer wieder überqueren kann.

Aber ich will nicht lamentieren, denn ich bin grottenfroh, meine Brötchen nicht im Tourismus verdienen zu müssen, oder als Tagelöhnerin beim Bauern, so wie unsere Nachbarn es über viele Generationen taten. Stattdessen ziehe ich munter los, kleide mich wieder städtisch, benehme mich eloquent, parliere modern und gebe mich damenhaft. Mein Wochenende in Mainhatten erlaubt mir, Freundinnen zu treffen. Solche, die ich nie verlor und bei denen ich mich sofort angekommen fühle, auch wenn wir uns viele Monate nicht sahen. Und so laufen wir also den Fluss entlang, fotografieren entzückt die treibenden Eisschollen, lassen die Schickies im schicken Kneip‘chen an der neuen EZB hinter uns, betrachten nackte junge Männer, die in der Eiseskälte ihre Muskeln stählen und wandern in den Osthafen.

honselbrucke

Ich habe Sehnsucht nach Inselanien, nach Mann und Fräulein Möchtegernwindhund. Und also stapfen wir seufzend durch den Osthafen mit seiner Fischereizunft, den Sandbergen, dem Piratenboot und dem ersten frankfurter Schwimmclub mit seinem eigenen Badesee. Und eigentlich all das nur, weil ich unbedingt zur Insel will.

Denn ein bisschen Insel ist überall.

img_2348

 

 

So manches Insel Geheimnis habe ich ja bereits ausgeplaudert….

19 Mittwoch Aug 2015

Posted by meertau in Inselgeheimnisse

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Aliens, Elfen, Feen, Geheimnis, Hund, Insel, Landeplatz

und ich zeigte ja bereits die Wohnsitze der Feen (von denen die Insel ja vermutlich Ihren Namen hat) und die Zentrale der Weltherrschaft.

IMG_1956IMG_1952

Nun beobachten wir seit geraumer Zeit fremde Lebensformen wie etwa den Steinsitzer…. und die rosa Sonnengucker.

Kurz bevor wir uns ins teutonische Hausausräum-Chaos stürzten, ging uns mal wieder hochwichtige Frage durch den Kopf, wo eigentlich all die ausserirdischen Lebensformen anlanden. Wieder mal hat das Möchtegernwindhundfräulein auch dieses Rätsel lösen können, so dass ich mal wieder stolz ein Inselgeheimnis ausplaudern kann.

landeplatz

Inselgeheimnisse (3)

01 Montag Jun 2015

Posted by meertau in Inselgeheimnisse

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Elfen, Feen, Geheimnis, Geheimniskrämerei, Insel, Ostsee

Ich habe lange darüber nachgedacht ob es sinnvoll ist, auch dieses Inselgeheimnis zu lüften. Eigentlich sollte ich dieses Geheimnis für mich behalten, zumal es außer mir nicht viele kennen. Selbst der Gatte tippt sich an die Stirn und zweifelt an meiner Zurechnungsfähigkeit. Dies allerdings gehört bei uns sowieso zum guten Ton und ist daher kein ausreichender Grund, das Geheimnis für mich zu behalten.

Und ich frage mich: Liegt es nicht im Wesen eines Geheimnisses, entdeckt zu werden? Und ist es nicht geradezu der Sinn eines Geheimnisses verraten zu werden? Haben wir nicht genau deshalb Geheimdienste erfunden, die nach unseren Geheimnissen suchen? Und haben wir nicht Geheimschriften erfunden, um sie sogleich wieder zu entziffern und sichtbar zu machen? Was könnte es schöneres geben, als Mitglied eines Geheimbundes zu sein, Geheimniskrämerei zu betreiben, oder mit guten Freunden, die Geheimnisse von weniger guten Freunden, auszuplaudern?

Eben.

Daher werde ich nun eines der wirklich interessanten Inselgeheimnisse ausplaudern:

Es ist ja nun so, das Island nicht wirklich eine Elfenbeauftragte hat, sondern die ältere Dame nur gelegentlich mit einem klitzekleinen Baugutachten befragt wird, ob evtl. isländisches Kulturgut vernichtet würde. Dazu gehören diverse Steine etc., die vermutlich von Elfen bewohnt werden. Weil es in Island nur wenig Einwohner gibt, wird auch versucht, auf wirklich alle Befindlichkeiten einzugehen, und also befragt man auch die alte Erla.

Überhaupt verdient man in Island ja allerhand Geld mit Elfen-Landkarten, Elfen-Postkarten und Elfenführungen. Und dies ging den Elfen einfach zunehmend auf den feinstofflichen Geist.

Hier kommt jetzt meine Insel ins Spiel: Ein kleines Elfenvölkchen ist einfach dem Elfentourismus entflohen und hat sich hier bei uns nieder gelassen. Klammheimlich haben sie ihre Socken gepackt und sich auf den langen Weg zur Ostsee gemacht, den sie bequem auf den Rücken der Zugvögel reisten. Daher ist hier Mitleid mit den Elfen völlig überflüssig. Sie brauchen kein Visum, sie ertrinken nicht auf Flüchtlingsdampfern und sie können als illegale auch nicht verhaftet oder gar ausgewiesen werden.

Fröhlich haben sie ihre neuen Behausungen bezogen und gelegentlich habe ich das große Vergnügen, eine davon zu finden. Man unterscheidet hierbei Elfenhäuser von Elfenhöfen. In den Höfen leben die Großfamilien, die ausschließlich aus Wahlverwandten bestehen. In den Elfenhäusern hingegen wohnen die weisen Einzelgänger, die aber natürlich nicht alleine dort leben, sondern sich mit Gnomen und Trollen umgeben.

elfenhaus1 elfenhaus2IMG_6176

Bevor Sie nun lächelnd den Kopf schütteln: Ja…. klar…. die letzten beiden Elfenhöfe könnte man mit Kaninchenbauten verwechseln. Aber das ist natürlich vollkommen lächerlich, denn der Kenner weiß genau, wie man einen Kaninchenbau von einem Elfenhof unterscheidet.

Na…. ahnen Sie es?

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Aktuelle Beiträge

  • Um mal die Frage aus April zu beantworten….
  • Ist bald Weihnachten?
  • Was hättest Du dazu gesagt….
  • Von Schnecken und Igelscheiße……
  • Eine kleine Reise….
Follow meertau on WordPress.com

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Eiland
  • Festland
  • Flaschenpost
  • Inselgeheimnisse
  • Inselkoller
  • Olympia
  • Paarweise
  • Rostparade
  • Wetterbericht

Blogstatistik

  • 63.304 Treffer

Neueste Kommentare

meertau bei Um mal die Frage aus April zu…
unastre bei Um mal die Frage aus April zu…
schneck bei Ist bald Weihnachten?
Käthe Knobloch bei Ist bald Weihnachten?
tikerscherk bei Ist bald Weihnachten?

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 190 anderen Followern an

Blogstatistik

  • 63.304 Treffer

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

  • A Readmill of my mind
  • HOLZATELIER - FEHMARN
  • Fundevogelnest
  • kiekut
  • Familienbande
  • systemVIBES
  • kaethemargarethe
  • Politica-Comment
  • the-patchwork-family
  • socopuk
  • campogeno
  • its just a thought. only a thought.
  • lafillemoche
  • anwolf.blog
  • vitaestblog
  • vogelsperspektive
  • Kopf und Gestalt
  • Das Neuste von JWD
  • mylifeinprostitution.wordpress.com/
  • Abenteuer Fachwerkhaus
  • Kraulquappe
  • Un Astre
  • papiertänzerin.
  • Der Dilettant
  • Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!
  • wupperpostille
  • eulenschwinge
  • Meermond
  • lieberlebenblog
  • meinedrogenpolitik
  • toka-ihto-tales
  • dame.von.welt
  • Notizen aus der Provinz
  • Leselebenszeichen
  • Das 37. Jahr
  • Frankfurter Notizen
  • Schreiben und lesen lassen
  • MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
  • www.indernaehebleiben.de/
  • watt & meer

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Bloggen auf WordPress.com.

A Readmill of my mind

"We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep."

HOLZATELIER - FEHMARN

Matthias Offner

Fundevogelnest

Gefundenes und Erfundenes

kiekut

Lokales und Globales

Familienbande

systemVIBES

systemisch in Bild und Ton

kaethemargarethe

Aus dem Leben eben, und manchmal spült es

Politica-Comment

Nachrichten, Analysen, Satire

the-patchwork-family

socopuk

Buchstaben in der richtigen Reihenfolge

campogeno

jeder tag ein anderes datum

its just a thought. only a thought.

lafillemoche

l'amour de l'enfer

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

vitaestblog

pflanzliche Sachen, die das Leben schöner machen

vogelsperspektive

unterwegs

Kopf und Gestalt

Das Neuste von JWD

mylifeinprostitution.wordpress.com/

Abenteuer Fachwerkhaus

Ein Haus, eine Frau, viel zu tun.

Kraulquappe

> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart - einer verschwommenen Zukunft entgegen <

Un Astre

papiertänzerin.

Poesie des Alltags: Collage, Foto, Wort

Der Dilettant

unaufgefordert malen

Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

eulenschwinge

wörter.bilder.wörterbilder

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

lieberlebenblog

wann, wenn nicht jetzt?

meinedrogenpolitik

Genuss Konsum Zwänge Vergnügen

toka-ihto-tales

oder: Alles, was ich meinem Friseur nicht erzählen kann

dame.von.welt

Notizen aus der Provinz

"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

Das 37. Jahr

Leben, Musik, Betrachtungen, Computer, eine andere Form von Tagebuch

Frankfurter Notizen

Schreiben und lesen lassen

Haus- und Hofberichterstattung aus der Villa Fjonka

MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit

www.indernaehebleiben.de/

VOM REISEN; NAH UND NÖRDLICHER

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • meertau
    • Schließe dich 190 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • meertau
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …