• Über

meertau

meertau

Monatsarchiv: Dezember 2015

Guten Abend…. (Rostparade 5)

31 Donnerstag Dez 2015

Posted by meertau in Allgemein, Flaschenpost, Rostparade

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Geschenke, Jahresrückblick, Moos, Ostsee, Rost

ich bin der Jahresrückblick von Frau Meertau.

Während sie sich das alte Jahr von der Haut schrubbt, darf ich ein paar wenige Worte hier verlieren, was ich nur der werten Frau Tonari zu verdanken hätte, sagt Frau Meertau.

Eigentlich hasst sie mich und meine Art. Sie findet uns Jahresrückblicke völlig überbewertet, ja eigentlich findet sie uns: überflüssig.

Wobei…. nein, so einfach ist das nicht. Meine Verwandtschaft, die bei anderen Menschen untergebracht ist, findet sie merkwürdigerweise eigentlich ganz spannend.  Da lauscht sie, liest mit, zittert mit und ist ganz bei der Sache. Nur bei mir, ihrem eigenen Jahresrückblick, da zickt sie herum.

Der Zivilisation hat es gefallen, dass jedem Menschen einer von uns zusteht. Wir werden ja schon früh im Jahr, also eigentlich bereits im Januar angeliefert. Jeder geht halt anders mit uns uns: Einige stellen uns auf den Speicher damit wir alles speichern, vergessen uns aber bis zum Ende des Jahres. Andere wiederum füllen täglich unsere Seiten mit kleinen, zugegeben völlig irrelevanten Details ihrer völlig irrelevanten Leben. Bitte verzeihen Sie mir diesen Ausrutscher.

Es gibt auch Menschen, die uns Jahresrückblicke völlig vergessen, und solche, die uns tagelang vorbereiten, pflegen, aufbereiten und schmücken. Diese Menschen sind mir natürlich die Liebsten, aber leider gehört Frau Meertau nicht dazu. Dieses großmäulige Weib will im Prinzip nur davon ablenken, dass sie eigentlich eine ganz rührseelige Person ist. Nur deshalb behandelt sie mich so schlecht. Aber gut…. als Jahresrückblick habe ich nun meinen großen Moment und darf Ihnen liebe Leser im Namen der sich gerade duschenden Frau Meertau folgendes Mitteilen:

  1. Frau Meertau dankt Ihnen ganz herzlich für das 1. Jahr in diesem WP-Universum.
  2. Frau Meertau dankt dem restlichen Universum für die dicken Geschenke, die es diesjährig bereit gehalten hat. Das größte Geschenk sei das Leben des Möchtegernwindhundfroilleins gewesen, das kurz vor knapp gestanden habe, die aber nun – etwas unfröhlich – durch die Böllernacht zittere. Ein weiteres Geschenk sei der ab’e Zeh des Vaters, denn das hätte schnell mal ein ganzer ab’er Fuß werden können, nur weil die Herren Doktoren zu….. Nein! ich darf nicht schimpfen, sagt die gestrenge Herrin dieses Blogs. Die herrlichsten Geschenke seien Freunde, Liebe, Leser und Lachen gewesen in diesem Jahr und dafür mache sie einen Hofknicks, sagt sie.
  3. Nachdenkliches bleibt mir leider versagt, denn Frau Meertau fürchtet einen unsentimentalen Wutanfall zu bekommen, falls ich jetzt hier noch was zur politischen Großwetterlage von mir gebe.

Wie Sie sehen bin ich, früh in diesem Jahr, von Frau Meertau in die Natur verbracht worden. Sie behauptet, dort fühle sie sich am wohlsten und so solle ich es auch halten. Ehrlich gesagt, es hat mir hier oben im Norden sehr gut gefallen und ich habe herrliche Dialoge mit den Flechten und dem Moos geführt. Dies hat mich zwar ein bisschen rosten lassen, aber auch weiser und glücklich gemacht.

Herzliche Grüße, Ihr Jahresrückblick

 

rost5

Kinder gibts im Supermarkt….

23 Mittwoch Dez 2015

Posted by meertau in Allgemein, Flaschenpost

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

bissige Köter, Deich, Kettenreatktion, Weihnachtswahnsinn

wie ich jetzt weiß, denn eine Freundin schickt mir das Beweisfoto mit zwei herrlich kleinen Jungs, die gemütlich Brioche futternd im Einkaufswagen sitzen. Zwar fühle ich mich zu alt, aber vielleicht sollte ich doch mal die Adresse dieses Einkaufsparadieses ansteuern. Nein… ich bin ja Patentante…. oder Patenoma…. das reicht jedenfalls, um Kindern schreckliche Schimpfwörter beizubringen, um sie mit den zaunüberspringenden Ziegen des Dorfes bekannt zu machen, um mit ihnen hinter Monstern (pupsenden) herzujagen und um mit ihnen Katzen so zu streicheln, das jene nicht kratzen können (es sei denn… mich).  Also jenen Supermarkt werde ich nicht aufsuchen, denn ich danke meiner Freundin Ninja, dass ich ein bisschen Ersatzoma sein darf, ein bisschen Kinderverderber und ich genieße die Kür und hatte keine Pflicht.

Die Kür allerdings hat zu einigen Kettenreaktionen geführt. Angefangen hat die Kettenreaktion damit, dass ich morgendlich im inselanischen Kaufhaus allerlei Paket und Verschickungsmaterial am Postschalter erstand, der sich allerdings hinter der Abteilung mit den hoch aufgestapelten Froteehandtüchern versteckt. Meine Eskimojacke ist für diese Tage nicht nur zu warm, sondern auch zu voluminös und so krachten anderthalb Meter aufgestapelte Handtücher zu Boden, als ich durch den engen Wühltischgang lief. Beim Aufheben der Handtücher riss ich natürlich sogleich die nebenan postierten Stricknadeln herunter und als ich dann endlich am Schalter stand wusste ich noch nicht, dass nach der mittäglichen Päckenpackorgie mein Handy verschwunden sein würde. Eilig rief der Herzensmann im inselanischen Kaufhaus an, um die Postsendung zu stoppen, natürlich ohne Erfolg und so rätselten wir, welcher unserer Freunde uns wohl anrufen würde, um mir die Ankunft meines Handys mitzuteilen. „Surrender“ war meines Jugendhelden Wahlspruch und so gab ich mir der unglaublich unfassbaren Vorstellung hin, fünf Tage ohne dieses Teil zu leben, das ja ursprünglich nur zum telefonieren gedacht war. Unnötig zu erwähnen, dass nach meinem Aufgeben, das Telefondingens, auf stumm geschaltet (wer war das???)  in meiner Handtasche (ja, die ist so groß, dass ich damit flüchten könnte) wieder auftauchte.

So konnte ich also entspannt heute wieder mit dem Hund auf dem Deich spazieren, aber nein….. die Dame mit den wilden fünf Hunden war da, die gerne Jagd auf Hunde machen. Und nein: die wollen nicht spielen! Das Fräulein bewegt sich also keinen Meter mehr und als ich – remember: Surrender – aufgab, um sie zum Auto zu zerren, rissen sich promt zwei der fünf bissigen Monster los und jagten uns. Diesmal allerdings war ich bis aufs äußerste entschlossen und konnte sie auf zwei Meter Distanz halten, bis sie sich wieder trollten. Also rein ins Auto und zum nächsten Deich…. aber nach fünf Minuten Rennerei des Möchtegernwindhundfräuleins schossen hinter dem Deich die Jäger. Also wieder ins Auto rein und nach Hause gefahren.

Unnötig zu erwähnen, dass fast-Vollmond-nächtens beim letzten Gang zum Acker, im Nachbardorf die Feuersirene anging. Für mich klingt das, wie Bombenalarm (den ich nie erlebt habe….wg des Alters), aber die Feuerwehr rückte sofort an…. und das arme Pechvogelfräulein ging schnurstracks nach Hause.

Nur gut, dass morgen die stille und heilige Nacht ansteht….. da schleichen wir bei fast-Vollmond ans Meer und hoffen auf friedliches Rennen.

santaklausi

 

Warm und stürmisch…

22 Dienstag Dez 2015

Posted by meertau in Allgemein, Wetterbericht

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Dankbarkeit, Geschäftsreisen, Jahresende

… waren die letzten Arbeitstage diesen Jahres, in denen ich zwischen Inselanien, Bankfurt und dem Paradies herumpendelte. Mit und zu so vielen Menschen habe ich gesprochen die letzten Tage und einige davon waren lang. Ganz entgegen meiner Gewohnheiten habe ich mich auf eine Weihnachtsfeier einladen lassen, in der zwanzig Menschen Käsefondue kochten, sangen und auf herrlicher Terrasse über herrliches Städtchen blickend, wundersame Geschichten gehört und erzählt haben.

Die schönste Geschichte erzählte mir ein entfernter Kollege als er meinte, ich hätte ihm vor drei Jahren das Leben gerettet. Ich kann mich gut an den Abend damals erinnern, als wir den Gastronomen nervend, alleine stundenlang im Restaurant saßen, und die Scherben auflasen, in die sein Leben zerborsten schien. Nun bin ich dankbar, dass ich wenigstens einmal im Leben etwas so derart richtig gemacht habe, dass jemand es Jahre später für erwähnenswert hält.

Mit diesem warmen Gefühl fuhr ich bei gleißendem Sonnenlicht aus dem schönen Städtchen via Berlin und Hamburg zurück nach Inselanien. Hier stürmt es heftig bei warmen Temperaturen und die Zentrale der Weltherrschaft wurde von herrlichen Wikingern neu aufgebaut. Das Richtfest hat der Herzensmann alleine mit den Wikingern gefeiert und er schwört, sie hätten gesungen in der letzten Arbeitsstunde vor den Richtfeierlichkeiten. Zu gerne wäre ich dabei gewesen, aber ich stand vortragend anderswo und verfolgte heimlich am Handy die übers-Dach-Hebung des neuen Spielhäuschens. Wie im abgerissenen alten Schweinestall auch werden wir dort schmutzen, Wände bemalen, Sägen, Rauchen und unsere kleinen Weltensichten immer wieder neu definieren und verwerfen.

Draußen also tobt Sturm und in wenigen Tagen schon wird wieder ein Jahr vorbei sein. Wie jedes Jahr, werde ich Rückblicke konsequent verweigern oder auch nicht.

IMG_7508

Das war Liebe auf den ersten Blick

14 Montag Dez 2015

Posted by meertau in Allgemein, Das Eiland

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Einwanderer, Kitsch, Seele, Weihnachtsschmuck, Zitterspinne, Zuckerhutfichte

……als ich beim Gärtner meines Vertrauens auf den Hof spazierte. Ich hab es ja nicht so mit dem Jahresendkitsch. Aber mein Seelchen befand ein bisschen Grün und ein bisschen Licht und ein bisschen Glitzer dennoch für notwendig.

Als ich sie sehe, war es sogleich um mich geschehen und als mir die Gärtnerin ihren Namen verriet, habe ich sie sofort einpacken und auf den Boden des Beifahrersitzes stellen lassen.

„Herzlich Willkommen Zuckerhütchen“ raunzte ich ihr im Auto zu. Ich versprach, sie bald in die saftige, lehmige Erde zu entlassen und sie möge doch nur ein paar wenige Wochen meinen Blick aus dem Fenster erfreuen.

Während ich so munter vor mich hin parlierte und ihr erzählte, mit wem sie so bei uns leben würde, wie groß das Grundstück sei und das sie natürlich mit entscheiden dürfe, wo dann der genaue Ort ihrer Auspflanzung sein werde, kletterte eine wirklich große Zitterspinne aus den Zuckerhutnädelchen heraus. Dies hat mir einen beinahe-Unfall eingebracht, aber nichts ist passiert. Ein bisschen habe ich die Spinne als illegalen Einwanderer beschimpft, aber mit einem tiefen Seufzer habe ich ihr Asyl im Bulli gewährt. Es hat sie nicht weiter interessiert, denn während ich auf die Spinne einsprach, war diese bereits unter den Fahrersitz gezogen und ward nicht mehr gesehen.

Das Zuckerhütchen hat sich dann brav in die Übergangs-WG eingefügt und stoisch meine Perlengehänge und Elchbehängung über sich ergehen lassen. Ich habe ihr versprochen, dass das Gebimsel in gut zwei Wochen wieder runter kommt.

Sicher nicht ganz fair, ihr dann nach nur einem Tag der Eingewöhnung, auch noch Lichter zu verpassen. Aber Zuckerhütchen sind großmütige Fichten und dem Rest der WG ist es ja auch nicht besser ergangen.

zuckerhütchen

Ach einmal noch…

07 Montag Dez 2015

Posted by meertau in Allgemein, Flaschenpost, Wetterbericht

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Oper, Reisen, Sturm

dick eingepackt in dem sonnigen Sturm am Meer laufen. Tief die salzige Luft einatmen und Sand zwischen die Zähne bekommen. Zu laut ist der Wind für gescheite Dialoge und so schweigen der Mann und ich still und lauschen dem Toben.

Morgen schon sitze ich im Zug – so ich von der stürmischen Insel überhaupt runter komme. Morgen schon bin ich wieder im Krankenhaus den Vater besuchen und werde zurückschleichen über den Weihnachtsmarkt, Menschen noch einmal ausweichen.

Übermorgen schon, werde ich die hochhackigen wieder tragen und das schwarze Kostüm. Lustig und schlagfertig Widerworte gegen Einwände geben und mich dann auf der Heimfahrt von Minga fragen, ob es denn gut gewesen sei.

Überübermorgen schon werde ich im Krankenhaus den Vater besuchen und die literatisiernde Freundin endlich in der Puddingstadt wieder sehen, und abendlich mit der sonnigen und der anderen Freundin einen „Mädchenabend verbringe. Und überüberübermorgen werde ich endlich mit der anderen Freundin in die Oper entschwinden und bis in die Nacht ratschen. Irgendwo dazwischen muss ich unbedingt die haarige Freundin mit den unenendlich langen Rastazöpfen sehen, damit wir die weltenlage eruieren. Nächtens werde ich mich im Gästebett herumwälzen und mich fragen, wann ich endlich die austrianische Freundin wieder besuchen kann.

Überüberüberübermorgen oder irgendwann dann halt, werde ich wieder auf die Insel kommen und den Sturm suchen.

 

 

 

sandstrum1

Rauh….

05 Samstag Dez 2015

Posted by meertau in Allgemein, Wetterbericht

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

rauhe Nächte, Trübes, Winterdepression

ist mir zumute. Draußen tobt der Sturm und das Möchtegernwindhundfräulein nebst meiner Wenigkeit… wir stemmen uns also trotzig gegen den Wind und lassen uns Sand ins Gesicht wehen. Die Insel versinkt in Dunkelheit und mein Gemüt auch. Möwen und Bussarde regnen tot vom Himmel, das Schweine-KZ im Nachbardorf stinkt zum Himmel und ich starre erfolglos zu selbigem, der nur in ganz wenigen Momenten aufreißt, um mal ein bisschen Sonne durch zu lassen.

Der Jäger im Dorf hatte ja gewarnt, dass die Winter hier rauh und einsam seien. Dies hat mich nie gestört, denn es war exakt das, was ich suchte. Nun also ist es rauh und die Freunde sind weit weg.

Die Freundin ist in Bahrein, der Kollege auf Fuerte, der Vater im Krankenhaus und ich kann das ganze Jahresendgedöns nicht gut aushalten. Mein Herz schwächelt und meine Seele ist trüb. Vorbei mit dem Sprachwitz und dem sonstirgendwiegearteten Humor. Ich bin grad trüb und mich rettet dann immer nur die Wut. Auf die Wut habe ich aber gerade überhaupt keine Böcke, also umschiffe ich die immer wuttauglichen Schlagzeilen und pflege üble Launen. Dumm nur, dass ich baldigst wieder zum Arbeiten aufbreche und von Inselanien nach Bankfurt, nach Minga, nach Ostland aufbrechen darf. Einzig das Inselchen der Oper in der Puddingstadt wird mich trösten auf meiner Rundreise. Und der zwanzigste…. an dem ich zurückkehre auf die dunkle, rauhe Insel, um dann endlich in die Arme des Liebsten und des Jahresendgedöns zu fallen.

IMG_7669

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Aktuelle Beiträge

  • Um mal die Frage aus April zu beantworten….
  • Ist bald Weihnachten?
  • Was hättest Du dazu gesagt….
  • Von Schnecken und Igelscheiße……
  • Eine kleine Reise….
Follow meertau on WordPress.com

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Eiland
  • Festland
  • Flaschenpost
  • Inselgeheimnisse
  • Inselkoller
  • Olympia
  • Paarweise
  • Rostparade
  • Wetterbericht

Blogstatistik

  • 64.113 Treffer

Neueste Kommentare

meertau bei Um mal die Frage aus April zu…
steppenhund bei Um mal die Frage aus April zu…
meertau bei Um mal die Frage aus April zu…
unastre bei Um mal die Frage aus April zu…
schneck bei Ist bald Weihnachten?

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 187 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 64.113 Treffer

Abonnierte Blogs

  • A Readmill of my mind
  • HOLZATELIER - FEHMARN
  • Fundevogelnest
  • kiekut
  • Familienbande
  • kaethemargarethe
  • Politica-Comment
  • the-patchwork-family
  • socopuk
  • campogeno
  • its just a thought. only a thought.
  • lafillemoche
  • anwolf.blog
  • vitaestblog
  • vogelsperspektive
  • Kopf und Gestalt
  • Das Neuste von JWD
  • mylifeinprostitution.wordpress.com/
  • Abenteuer Fachwerkhaus
  • Kraulquappe
  • Un Astre
  • papiertänzerin.
  • Der Dilettant
  • Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!
  • wupperpostille
  • eulenschwinge
  • Meermond
  • lieberlebenblog
  • meinedrogenpolitik
  • toka-ihto-tales
  • dame.von.welt
  • Notizen aus der Provinz
  • Leselebenszeichen
  • Das 37. Jahr
  • Frankfurter Notizen
  • Schreiben und lesen lassen
  • MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
  • www.indernaehebleiben.de/
  • watt & meer
  • Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Archiv

  • Dezember 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

A Readmill of my mind

We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.

HOLZATELIER - FEHMARN

Matthias Offner

Fundevogelnest

Gefundenes und Erfundenes

kiekut

Lokales und Globales

Familienbande

kaethemargarethe

Aus dem Leben eben, und manchmal spült es

Politica-Comment

Nachrichten, Analysen, Satire

the-patchwork-family

socopuk

Buchstaben in der richtigen Reihenfolge

campogeno

jeder tag ein anderes datum

its just a thought. only a thought.

lafillemoche

l'amour de l'enfer

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

vitaestblog

pflanzliche Sachen, die das Leben schöner machen

vogelsperspektive

unterwegs

Kopf und Gestalt

Das Neuste von JWD

mylifeinprostitution.wordpress.com/

Abenteuer Fachwerkhaus

Ein Haus, eine Frau, viel zu tun.

Kraulquappe

> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart - einer verschwommenen Zukunft entgegen <

Un Astre

papiertänzerin.

Poesie des Alltags: Collage, Foto, Wort

Der Dilettant

unaufgefordert malen

Heute schon gelesen ...? Mirabilis Verlag!

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

eulenschwinge

wörter.bilder.wörterbilder

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

lieberlebenblog

wann, wenn nicht jetzt?

meinedrogenpolitik

Genuss Konsum Zwänge Vergnügen

toka-ihto-tales

oder: Alles, was ich meinem Friseur nicht erzählen kann

dame.von.welt

Notizen aus der Provinz

"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

Das 37. Jahr

Leben, Musik, Betrachtungen, Computer, eine andere Form von Tagebuch

Frankfurter Notizen

Schreiben und lesen lassen

Haus- und Hofberichterstattung aus der Villa Fjonka

MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit

www.indernaehebleiben.de/

VOM REISEN; NAH UND NÖRDLICHER

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • meertau
    • Schließe dich 187 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • meertau
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …